Du hast gerade deinen
Saugroboter gestartet, damit er deine Böden sauber hält, während du andere Dinge erledigst. Doch plötzlich merkst du, dass der Akku fast leer ist, und plötzlich fragst du dich: Muss ich den Roboter eigentlich manuell zurück zur Ladestation bringen? Diese Frage taucht häufig auf, wenn man einen Saugroboter zum ersten Mal benutzt. Dabei ist das automatische Zurückkehren zur Ladestation ein wichtiges Merkmal, das dir viel Zeit und Aufwand erspart. Ohne diese Funktion müsstest du ständig kontrollieren, wie viel Akku dein Saugroboter noch hat, und ihn dann selbst zur Station bringen, damit er wieder aufladen kann. Das kann im Alltag schnell umständlich werden. Die automatische Rückkehr ist so programmiert, dass dein Saugroboter rechtzeitig erkennt, wann der Akku schwach wird, und selbstständig zur Station fährt. So ist er immer einsatzbereit und du kannst dich entspannt zurücklehnen. Im weiteren Verlauf erklären wir dir genau, wie das funktioniert und welche Vorteile du dadurch hast.
Funktion und Technik: Automatische Rückkehr zur Ladestation bei Saugrobotern
Die automatische Rückkehr zur Ladestation ist eine der praktischen Funktionen moderner Saugroboter. Sobald der Akku sich dem Ende zuneigt oder der Reinigungszyklus abgeschlossen ist, navigiert der Roboter selbstständig zurück zur Basisstation. Dort wird der Akku aufgeladen, damit der Roboter bei der nächsten Reinigung wieder bereitsteht. Diese Funktion wird durch Sensoren und eine genaue Kartierung der Umgebung ermöglicht. Einfache Modelle können anhand von Infrarotsignalen zur Station finden, während anspruchsvollere Roboter komplexe Pfade berechnen, um effizient zurückzufahren. Bei einigen Geräten läuft die Rückkehr zur Ladestation auch dann automatisch, wenn die Reinigung unterbrochen wird. In der folgenden Tabelle findest du einen Überblick über beliebte Technologien und ausgewählte Modelle mit ihren Eigenschaften zur automatischen Rückkehr.
Modell / Technologie |
Automatische Rückkehr? |
Funktionsweise |
Besonderheiten |
iRobot Roomba 694 |
Ja |
Findet Ladestation per Infrarotsignal |
Fährt zurück, wenn Akku knapp wird |
Roborock S7 |
Ja |
Kartiert Räume und plant optimale Rückfahrt |
Kehrt auch bei Unterbrechung automatisch zurück |
Ecovacs Deebot T8 AIVI |
Ja |
Präzise Navigation mit Kamera-Erkennung |
Lädt nach jeder Reinigung automatisch auf |
Einsteiger-Modelle ohne Navigation |
Manuell nötig |
Keine automatische Rückkehr möglich |
Benutzer muss Roboter zur Station bringen |
Fazit: Die meisten modernen Saugroboter bringen sich selbst zur Ladestation zurück. Nur bei ganz einfachen Geräten ist oft noch manuelles Eingreifen notwendig. Die automatische Rückkehr erleichtert dir den Alltag und sorgt dafür, dass dein Saugroboter immer einsatzbereit ist. Wenn dir Komfort und Autonomie wichtig sind, solltest du beim Kauf auf diese Funktion achten.
Für wen ist die automatische Rückkehr zur Ladestation besonders geeignet?
Menschen mit einem vollen Terminplan
Wenn dein Alltag wenig Zeit für Haushalt lässt, ist die automatische Rückkehr zur Ladestation sehr praktisch. Du startest den Saugroboter und kannst dich anderen Aufgaben widmen. Der Roboter erkennt selbstständig, wann der Akku fast leer ist, und fährt zurück, ohne dass du eingreifen musst. So sparst du Zeit und musst dich nicht ständig darum kümmern, ob der Roboter seine Ladestation findet.
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
- ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
- ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
137,99 €189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
dreame D10 Plus Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion, Automatischer Staubentleerung, Speichert bis zu 90 Tage Staub, LiDAR-Navigation, 6000 Pa Saugkraft für Teppiche und Tierhaare, 285-Minuten-Akku
- Automatische Staubaufnahme: Genießen Sie eine Reinigung ohne manuellen Aufwand mit unserem Staubaufnahmesystem, das Ihre Einstellungen speichert – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Dieses automatische System bringt Ihre Reinigungsroutine auf ein neues Level und die aufwendige Entsorgung von Staub fällt weg. Dank eines Staubbeutels mit 4 Litern Kapazität können Sie Ihre Reinigungsroutine bis zu 90 Tage* lang ohne manuellen Aufwand ausführen
- Leistungsstarke Teppichpflege: Nutzen Sie die unvergleichliche Vormax-Saugleistung mit 6000 Pa*, die sich mit ihrem leistungsstarken Motor und vier anpassbaren Saugstufen mühelos um Schmutz und Tierhaare kümmert. Die innovative bewegliche Gummibürste stellt derweil eine gründliche Reinigung Ihrer Teppiche sicher, indem Staub effizient aufgenommen und gleichzeitig ein Aufwickeln von Haaren minimiert wird: perfekt für alle Haustierbesitzer
- 2-in-1 Saugen und Wischen: Passen Sie die Feuchtigkeitsstufen individuell an – mit der 2-in-1 Saug- und Wischfunktion von D10 Plus Gen 2. Unser Reinwasserbehälter mit 150 ml Fassungsvermögen und drei Durchfluss-Einstellungen macht Ihr Leben leichter. Und der große Staubbehälter tut sein Übriges: er schließt Staub und Schmutz sicher ein und verhindert Geruchsbildung.
- Intelligente Kartierung und Hindernisvermeidung: Bringen Sie Ihre Reinigungsroutine auf die nächste Stufe mit der intelligenten Pathfinder-Technologie und der präzisen Hindernisvermeidung, die intuitive und anpassbare Karten erstellt, damit alle Bereiche abgedeckt sind und Hindernisse gleichzeitig mühelos und unvergleichlich präzise umgangen werden.
- Einfache Anpassung der Reinigung: Durch das Kartieren mehrerer Stockwerke können Sie die Reinigung individuell für Ihr Zuhause anpassen. So werden verschiedene Oberflächen optimal gereinigt und empfindliche Bereiche einfach über die Dreamehome-App mittels anpassbarer Sperrzonen und virtueller Grenzen geschützt.
229,00 €249,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
- 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
- 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
- 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
- Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
- APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
- Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wohnungen und Häuser mit komplexen Grundrissen
In größeren oder verwinkelten Wohnungen wird es oft schwierig, den Saugroboter manuell zur Ladestation zu bringen. Hier hilft die Rückkehrfunktion besonders gut. Dank moderner Navigationstechnik findet dein Roboter sogar durch mehrere Räume und kehrt automatisch zurück. So bleibt die Reinigung effizient und störungsfrei.
Technik-affine Nutzer, die Komfort schätzen
Du magst es, wenn Geräte selbstständig arbeiten und durch smarte Funktionen überzeugen? Dann ist diese Funktion ein echtes Plus. Sie zeigt, wie weit die Technologie bei Saugrobotern gekommen ist. Die automatische Rückkehr ist Teil eines komfortablen Reinigungserlebnisses, bei dem Technik nicht nur unterstützen, sondern vieles erleichtern soll.
Haushalte mit mehreren Bewohnern oder Haustieren
In Familien oder bei Haustierbesitzern wird oft häufiger gereinigt. Die automatische Ladestationsrückkehr sorgt dafür, dass dein Roboter auch bei häufiger Nutzung immer einsatzbereit bleibt. Du musst dich nicht darum sorgen, die Ladestation zu behalten oder den Roboter manuell zu platzieren.
Wie entscheidest du, ob dein Saugroboter automatisch zur Ladestation fahren sollte?
Wie viel Zeit möchtest du für die Bedienung investieren?
Wenn du möglichst wenig Aufwand mit dem Aufladen deines Saugroboters haben willst, ist die automatische Rückkehr zur Ladestation eine sinnvolle Wahl. Sie sorgt dafür, dass der Roboter selbstständig lädt und du dich nicht um das Platzieren kümmern musst. Hast du dagegen nur selten Zeitdruck oder bist gerne aktiv im Umgang mit deinem Gerät, kannst du auch manuell vorgehen.
Wie komplex ist deine Wohnsituation?
Bei großen oder verwinkelten Räumen ist die automatische Rückkehr besonders vorteilhaft, weil der Roboter so unkompliziert und zuverlässig zur Ladestation zurückfindet. In kleinen oder offenen Wohnungen ist der Aufwand für eine manuelle Rückkehr überschaubar. Bedenke jedoch, dass fehlende Automatik hier schnell lästig werden kann, wenn du den Roboter oft unterwegs aufladen musst.
Wie technikaffin bist du und wie viel Komfort möchtest du?
Moderne Modelle mit automatischer Ladestationsrückkehr bieten mehr Komfort, können aber auch etwas teurer sein. Bist du offen für technische Features und möchtest möglichst viel Automatisierung, spricht das für eine automatische Funktion. Falls du lieber sparst oder dir Technik nicht so wichtig ist, reicht eventuell ein Modell ohne automatische Rückkehr.
Falls du unsicher bist, hilft es, Kundenbewertungen und Testberichte zum Thema automatische Rückkehr bei konkreten Modellen zu lesen. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, wie zuverlässig diese Funktion in der Praxis ist.
Typische Situationen, in denen du deinen Saugroboter manuell zur Ladestation bringen musst
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OKAYBOT V1 Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, 4000Pa Staubsauger Roboter mit LiDAR Navigation, Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden
- 4000Pa Ultra-Starke Saugkraft - Dieser Staubsauger Roboter mit Wischfunktion bietet eine beeindruckende Saugkraft von 4000Pa mit 5 einstellbaren Leistungsstufen und einer Ultraschall-Teppicherkennung, die automatisch die Leistung für eine gründlichere Reinigung verstärkt.
- 3D LiDAR-Navigation & präzise Kartierung: Ausgestattet mit LDS-LiDAR-, Infrarot- und Ultraschallsensoren erstellt der Staubsaugerroboter detaillierte 3D-Karten und erkennt Hindernisse in alle Richtungen. Über die App lassen sich bis zu 15 Sperrzonen festlegen und 5 Karten für verschiedene Etagen speichern – für eine gezielte und intelligente Reinigung
- 2-in-1 Saugen & Wischen Gleichzeitig: Der Wischroboter saugt und wischt in einem Durchgang – ideal für Hartböden wie Laminat, Fliesen oder Parkett. Der 210 ml große Wassertank mit regulierbarem Wasserdurchfluss und speziellem Wischpad entfernt Flecken effektiv, ohne den Boden zu durchfeuchten. Teppiche können über die App von der Wischfunktion ausgenommen werden
- Intelligent & Selbstständig – bis zu 120 Min. Laufzeit: Der integrierte 3200mAh Akku ermöglicht eine Reinigungsdauer von bis zu 120 Minuten. Bei niedrigem Akkustand (unter 15 %) kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Reinigung bei 80 % Akkustand fort – für eine unterbrechungsfreie Sauberkeit
- App-Steuerung, Alexa & Google Kompatibel: Der Haushaltsroboter lässt sich bequem per App oder per Sprachbefehl über Alexa/Google Assistant steuern. Reinigungspläne erstellen, Saugstärke anpassen, Wischintensität regulieren oder Reinigungsbereiche festlegen – alles ist möglich. Hinweis: Sprachrückmeldungen erfolgen auf Englisch
- Komplettlösung mit zuverlässigem Support: 1x Ladestation, 1x Reinigungsbürste, 1x Ersatz-Seitenbürste, 1x Ersatz-Wischmopp, 1x Wischmodul mit Pad, 1x Ersatzfilter, 1x Netzadapter, 1x Benutzerhandbuch. Profitieren Sie von einem 24/7 Kundenservice für eine sorgenfreie und zuverlässige Reinigungslösung mit Ihrem Saug- und Wischroboter
99,99 €109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, 5000Pa Saugroboter mit LiDAR Navigation, 3-in-1 Saug und Wischroboter, 150 Min Max, 15 No-Go Zonen, APP Steuerung, Ideal für Tierhaare und Teppich
- 【360°-Lasernavigation für flächendeckende Reinigung im ganzen Haus】 Dank fortschrittlicher Lasernavigationstechnologie kann der Saugroboter mit Wischfunktion in nur 15 Minuten die gesamte Wohnumgebung scannen, präzise Karten der Räume erstellen und intelligent den optimalen Reinigungspfad planen. So wird jeder Zentimeter des Bodens effizient erfasst – Wiederholungsreinigung und Auslassungen werden zuverlässig vermeidet.
- 【5000Pa Turbosaugkraft & 50dB Leisitreinigung】Der Saug und Wischroboter mit 5000Pa Hochleistungssaugkraft entfernt mühelos hartnäckigen Schmutz wie Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen und Bodenritzen. Drei leistungsstufen: LeisemodusStandardmodusTurbo-Modus. Mit bürstenloser Motor-Technologie arbeitet der Leisemodus bei nur 50 Dezibel – leise wie ein Flüstern. So bleibt die Hausruhe ungestört, ideal für Familien mit Kindern und Haustieren.
- 【Mehretagen-Profi | 5-Kartenspeicher】Für Maisonette/Villen: Roboterstaubsauger wechselt schnell zwischen 5 gespeicherten Etagenkarten! App-Personalisation: ① Zeitplan-Reinigung | Arbeitszeiten einstellbar ② Raummanagement | Benennung/Zoneneinteilung ③ Routenplanung | Reinigungsreihenfolge + Modus ④ Live-Tracking | Reinigungspfad in Echtzeit ⑤ Sperrzonen | Präzise Verbotsbereiche. Ihr persönlicher Reinigungsmanager – jedes Stockwerk genießt maßgeschneiderten Service.
- 【3-in-1 Multifunktion|Flexible Reinigungsmodi】Mit Kombitechnik (300ml Staub + 250ml Wasser), der Wisch und Saugroboter bietet drei wählbare Reinigungsmodi: ① Saugen & Wischen: Alltagsreinigung in einem Durchgang ② Pure Saugmodus: Spezialisiert auf die Beseitigung von trockenem Schmutz ③ Reinwischmodus: Selbstschließende Saugöffnung + 3-stufige Wasserregulation. Allboden-Intelligenz für Parkett/Teppich/Fliesen – Steigert die Reinigungseffizienz erheblich.
- 【Vielfältige Steuerung für maximalen Komfort】Der Staubsauger Roboter mit Wischfunktion steuert per Siri/Alexa/Google Assistant: Sprachbefehl startet Reinigung und Smart-Home-Integration. Die intuitive Fernbedienung kommt ohne App aus – sowohl Senioren als auch Kinder können ihn problemlos bedienen.. Genießen Sie befreite Hände und ein sauberes Zuhause – das ideale Geschenk zur Alltagserleichterung.
- 【Extralange Laufzeit · Intelligentes Nachreinigen】Ausgestattet mit 4 leistungsstarken 2600mAh-Batteriezellen bietet der Staubsauger Roboter bis zu 150 Minuten Laufzeit. Bei weniger als 15% Ladung kehrt er automatisch zur Ladestation zurück, lädt exakt auf und setzt die Reinigung präzise am Unterbrechungspunkt fort für lückenlose Abdeckung. Getestete Laufzeiten bei verschiedenen Modi: ① Eco-Modus: 150 Minuten ② Standardmodus: 110 Minuten ③ Max-Modus: 70 Minuten.
- 【Ultraflach & Teppich-Boost】Mit nur 9,8 cm Bauhöhe (Ø 30,6 cm) dringt der Roboterstaubsauger mit Wischfunktion mühelos in tiefe Nischen unter Sofas oder Betten ein – löst hartnäckige Staubprobleme in Bereichen, die traditionelle Reiniger nie erreichen. Automatische Teppicherkennung aktiviert maximale Saugkraft, um tief im Flor versteckte Krümel, Staub und Haustierhaare zu entfernen – für Teppiche, die sich wie neu anfühlen.
- 【Sorgenfreier Service & Lieferumfang】Vexilar Saugroboter mit: ✅ 2 Jahre Vollgarantie + lebenslanger Tech-Support,✅ 48h-Serviceantwort. Folgende Komponenten sind im Lieferumfang enthalten: ① Kern: Hauptgerät (komb. Staub-/Wassertank), Ladestation, Netzteil ② Steuerung: Fernbedienung (inkl. 2 AA-Batterien) ③ Reinigung: 2x HEPA-Filter, 2x Seitenbürsten, Wischmodul, 2x Mikrofaser-Tücher ④ Wartung: Reinigungsbürste ⑤ Dokumente: Bedienungsanleitung + Kurzanleitung (EN).
179,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Akku ist leer, und du bist nicht zu Hause
Stell dir vor, du hast am Morgen den Saugroboter gestartet, bevor du zur Arbeit fährst. Der Roboter beginnt mit der Reinigung, doch dann geht der Akku zur Neige. Wenn dein Saugroboter die automatische Rückkehr nicht unterstützt, bleibt er einfach stehen. Später siehst du, dass der Roboter stehen geblieben ist und manuell zur Ladestation gebracht werden muss. In diesem Fall musst du warten, bis du zu Hause bist, um den Roboter zu holen und anzudocken. Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn du einen vollen Terminkalender hast und die Reinigung zuverlässig erledigt sein soll.
Der Roboter bleibt im Möbel labyrinthisch stecken
Beim täglichen Reinigen kann es vorkommen, dass dein Saugroboter in einem verwinkelten Bereich oder unter einem Möbelstück hängt – zum Beispiel unter dem Sofa oder einem Stuhl. Wenn der Saugroboter nicht von selbst zur Ladestation zurückfahren kann, musst du ihn manuell befreien und anschließend zur Ladestation bringen. Gerade für Menschen mit wenig Zeit oder körperlichen Einschränkungen ist das lästig. Hier zeigt sich, wie wichtig eine automatische Navigations- und Rückkehrfunktion sein kann.
Die Ladestation steht in einem anderen Raum
Manche Nutzer stellen die Ladestation bewusst an eine versteckte oder ungewohnte Stelle – etwa eine Ecke im Schlafzimmer oder im Flur. In solchen Fällen ist es schwierig, den Saugroboter manuell dorthin zu bringen. Ohne automatische Rückkehr kann das bedeuten, dass du den Roboter öfter selbst tragen musst. Besonders in Mehrraum-Wohnungen mit verschlossenen Türen wird die manuelle Rückkehr dann zum echten Aufwand.
Die Reinigung wird unterbrochen
Vielleicht musst du die Reinigung vorzeitig stoppen, weil Gäste kommen oder ein themenspezifischer Bereich gesperrt werden soll. Wenn der Saugroboter keine automatische Ladestations-Rückkehr unterstützt, bleibt er stehen und wartet dort auf deine Handlungen. Du musst ihn dann manuell einsammeln und zur Ladestation bringen, bevor er wieder starten kann. Automatische Modelle übernehmen diese Aufgabe selbstständig.
Diese Szenarien zeigen, wie oft die Frage „Muss ich meinen Saugroboter manuell zur Ladestation bringen?“ im Alltag aufkommt. Mit einem automatischen Rückkehroption vermeidest du unnötigen Aufwand und sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei der Bodenreinigung.
Häufig gestellte Fragen zur automatischen Rückkehr von Saugrobotern zur Ladestation
Muss ich meinen Saugroboter immer manuell zur Ladestation bringen?
Bei den meisten modernen Saugrobotern ist das nicht nötig. Sie erkennen, wenn der Akku leer wird, und fahren selbstständig zurück zur Ladestation. Nur bei sehr einfachen oder älteren Modellen kann es sein, dass du den Roboter manuell zurückbringen musst.
Empfehlung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung
- 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen. Der großvolumige 600-ml-Staubbehälter reduziert die Entleerungshäufigkeit. Die schwebende Bürstenkonstruktion ermöglicht eine Tiefenreinigung von Bodenfugen – ideal für unebene Böden.
- 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in Zickzack-Linien auf und vermeidet doppelte Reinigungen. Empfindliche Sensoren erkennen Treppen und verhindern Stürze. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Batterie schwach wird, kehrt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück.
- 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln. Zudem lässt sich der Saugroboter ohne Wischfunktion per Sprachbefehl über Alexa und Google Home starten oder stoppen. Hinweis: Die App unterstützt ausschließlich 2,4-GHz-Netzwerke.
- 【Mehrere Reinigungsmodi】Der Staubsauger roboter bietet mehrere Reinigungsmodi zur Auswahl:① Automatische Reinigung② Punktuelle Reinigung③ Spiralförmige Reinigung④ Kantenreinigung.Durch flexibles Wechseln der Modi passt er sich jeder Situation an – für eine lückenlose Reinigung.
- 【Leises Staubsaugen& Kleines Körperdesign】Der AIRROBO P25 Staubsaugerroboter mit verbesserter Geräuschreduzierung arbeitet mit nur 55 dB – leise genug, um weder Familie noch Haustiere zu stören. Mit einer Bauhöhe von nur 7,8 cm gelangt er mühelos unter Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung.
- 【Was Sie Erhalten】1*Saugroboter P25, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 1* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungsbürste, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 24 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
119,99 €139,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OKAYBOT V1 Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, 4000Pa Staubsauger Roboter mit LiDAR Navigation, Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden
- 4000Pa Ultra-Starke Saugkraft - Dieser Staubsauger Roboter mit Wischfunktion bietet eine beeindruckende Saugkraft von 4000Pa mit 5 einstellbaren Leistungsstufen und einer Ultraschall-Teppicherkennung, die automatisch die Leistung für eine gründlichere Reinigung verstärkt.
- 3D LiDAR-Navigation & präzise Kartierung: Ausgestattet mit LDS-LiDAR-, Infrarot- und Ultraschallsensoren erstellt der Staubsaugerroboter detaillierte 3D-Karten und erkennt Hindernisse in alle Richtungen. Über die App lassen sich bis zu 15 Sperrzonen festlegen und 5 Karten für verschiedene Etagen speichern – für eine gezielte und intelligente Reinigung
- 2-in-1 Saugen & Wischen Gleichzeitig: Der Wischroboter saugt und wischt in einem Durchgang – ideal für Hartböden wie Laminat, Fliesen oder Parkett. Der 210 ml große Wassertank mit regulierbarem Wasserdurchfluss und speziellem Wischpad entfernt Flecken effektiv, ohne den Boden zu durchfeuchten. Teppiche können über die App von der Wischfunktion ausgenommen werden
- Intelligent & Selbstständig – bis zu 120 Min. Laufzeit: Der integrierte 3200mAh Akku ermöglicht eine Reinigungsdauer von bis zu 120 Minuten. Bei niedrigem Akkustand (unter 15 %) kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Reinigung bei 80 % Akkustand fort – für eine unterbrechungsfreie Sauberkeit
- App-Steuerung, Alexa & Google Kompatibel: Der Haushaltsroboter lässt sich bequem per App oder per Sprachbefehl über Alexa/Google Assistant steuern. Reinigungspläne erstellen, Saugstärke anpassen, Wischintensität regulieren oder Reinigungsbereiche festlegen – alles ist möglich. Hinweis: Sprachrückmeldungen erfolgen auf Englisch
- Komplettlösung mit zuverlässigem Support: 1x Ladestation, 1x Reinigungsbürste, 1x Ersatz-Seitenbürste, 1x Ersatz-Wischmopp, 1x Wischmodul mit Pad, 1x Ersatzfilter, 1x Netzadapter, 1x Benutzerhandbuch. Profitieren Sie von einem 24/7 Kundenservice für eine sorgenfreie und zuverlässige Reinigungslösung mit Ihrem Saug- und Wischroboter
99,99 €109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
- 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
- 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
- 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
- Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
- APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
- Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie funktioniert die automatische Rückkehr zur Ladestation?
Der Roboter nutzt verschiedene Sensoren und oft eine Kartenfunktion, um seine Umgebung zu erfassen. So findet er den bestmöglichen Weg zurück zur Basisstation. Manche Modelle verwenden Infrarotsignale, andere setzen auf Laser oder Kameras, um die Ladestation zu lokalisieren.
Viele moderne Geräte erkennen, wenn die Reinigung pausiert oder gestoppt wird, und nutzen die Gelegenheit, um zum Laden zurückzufahren. Das macht die Bedienung flexibler und verhindert, dass der Akku komplett entladen wird. Diese Funktion ist aber modellabhängig.
Was kann ich tun, wenn mein Saugroboter die Ladestation nicht findet?
Überprüfe zunächst, ob die Ladestation frei zugänglich steht und nicht mit Möbeln blockiert ist. Saubere Kontakte an der Station können die Verbindung verbessern. Wenn Probleme weiterhin auftreten, kann ein Update der Software helfen oder du platzierst die Station an einem besser geeigneten Ort.
Spielt die automatische Rückkehr bei der Wahl eines Saugroboters eine große Rolle?
Ja, sie beeinflusst den Komfort erheblich. Die automatische Rückkehr sorgt dafür, dass der Roboter jederzeit einsatzbereit bleibt und du dich weniger um das Gerät kümmern musst. Wenn du Wert auf eine einfache Handhabung legst, ist diese Funktion ein wichtiges Kriterium beim Kauf.
Kauf-Checkliste: Darauf solltest du achten, wenn dein Saugroboter automatisch zur Ladestation zurückkehren soll
- ✔ Automatische Rückkehr bestätigen: Achte darauf, dass der Saugroboter ausdrücklich die Funktion besitzt, selbstständig zur Ladestation zurückzufahren. Nicht alle günstigen Modelle bieten das.
- ✔ Navigationstechnik prüfen: Roboter mit Laser- oder Kamera-Navigation finden die Ladestation zuverlässiger als Modelle mit einfachen Sensoren.
- ✔ Zugänglichkeit der Ladestation: Die Basis sollte frei stehen und gut erreichbar sein. Vermeide Positionen, die der Roboter schwer ansteuern kann.
- ✔ Ladezeit und Akku-Kapazität beachten: Ein größerer Akku braucht länger zum Laden. Informiere dich, ob der Roboter bei niedrigem Akku rechtzeitig zurückkehrt.
- ✔ Software-Updates ermöglichen: Manche Hersteller verbessern die automatische Rückkehr per Update. Ein Saugroboter mit regelmäßigen Updates lässt dich von Verbesserungen profitieren.
- ✔ Erfahrungen anderer Nutzer lesen: Kundenbewertungen geben Hinweise, wie gut die automatische Rückkehr in der Praxis funktioniert.
- ✔ Weitere Komfortfunktionen überlegen: Features wie automatische Schmutzabgabe oder Sprachsteuerung können das Nutzungserlebnis ergänzen.
- ✔ Preis und Qualität abwägen: Mehr Komfort hat oft seinen Preis. Überlege, wie wichtig dir die automatische Rückkehr im Alltag ist und wähle dein Budget danach.
Pflege und Wartung der Ladestation für eine reibungslose automatische Rückkehr
Ladekontakte regelmäßig reinigen
Staub und Schmutz auf den Ladekontakten der Station können die Stromübertragung behindern. Reinige die Kontakte mindestens einmal pro Woche mit einem trockenen Tuch, damit dein Saugroboter immer zuverlässig laden kann. Achte darauf, keine Feuchtigkeit zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.
Position der Ladestation prüfen
Stelle sicher, dass die Ladestation auf einem ebenen, gut zugänglichen Platz steht. Vermeide, dass Möbel oder andere Hindernisse den Anfahrtsweg blockieren. So findet dein Saugroboter die Station mühelos und dockt problemlos an.
Software-Updates installieren
Viele Saugroboter erhalten Updates, die die Navigation und das Andocken verbessern. Prüfe regelmäßig, ob für dein Modell neue Firmware verfügbar ist und spiele diese auf. So bleibt die automatische Rückkehr so zuverlässig wie möglich.
Akku des Roboters nicht komplett entladen lassen
Ein vollständig entladener Akku kann die automatische Rückkehr erschweren oder verhindern. Starte den Saugroboter rechtzeitig neu oder lade ihn, um sicherzustellen, dass er jederzeit genügend Energie hat, um selbst zur Ladestation zu fahren.
Staubbehälter regelmäßig leeren
Ein voller Staubbehälter kann das Gewicht des Roboters erhöhen und dadurch das Andocken erschweren. Sorge dafür, dass der Behälter rechtzeitig geleert wird, damit der Roboter problemlos an die Ladestation anfahren kann.
Umgebungsbedingungen beachten
Extrem glatte oder sehr unebene Böden können das Navigieren und Andocken erschweren. Achte darauf, dass die Umgebung nahe der Station möglichst eben und frei von rutschigen Flächen ist, um die automatische Rückkehr zu erleichtern.