Wie funktioniert die Navigationstechnologie von Saugrobotern?

Wenn du dir einen Saugroboter zulegst, erwartest du vor allem eins: dass er deine Böden gründlich sauber hält, ohne dass du jedes Mal selbst Hand anlegen musst. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Geräte kämpfen damit, sich in Wohnräumen zurechtzufinden. Sie fahren immer wieder dieselben Stellen ab oder bleiben vor Hindernissen hängen. Vielleicht hast du auch schon erlebt, dass dein Saugroboter in dunklen Ecken oder unter Möbeln den Überblick verliert. Solche Probleme zeigen, wie wichtig die zugrundeliegende Navigationstechnologie eines Saugroboters ist. Nur mit einer guten Navigation kann das Gerät effizient und systematisch arbeiten.

In diesem Artikel erfährst du, wie Saugroboter ihre Umgebung erfassen und wie verschiedene Technologien helfen, Räume zu kartieren und Hindernisse zu erkennen. Damit bekommst du nicht nur eine Erklärung, warum manche Modelle besser funktionieren als andere, sondern auch hilfreiche Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du sicherstellen, dass dein Saugroboter wirklich hält, was er verspricht.

Die wichtigsten Navigationstechnologien bei Saugrobotern

Saugroboter nutzen unterschiedliche Technologien, um sich in deinem Zuhause zurechtzufinden und sauber zu machen. Die bekanntesten Methoden sind Infrarotsensoren, Laser (LiDAR), Kamerasysteme und Gyroskope. Jede dieser Technologien hat ihre eigene Art, den Raum zu erfassen und Hindernisse zu erkennen. Während manche Roboter mit einfachen Sensoren arbeiten, nutzen andere komplexe Kombinationen, um präzise Karten zu erstellen und effizient durch Räume zu navigieren.

Navigationstyp Funktionsweise Vorteile Nachteile Typische Einsatzbereiche
Infrarotsensoren Senden unsichtbare Lichtstrahlen aus und messen die Reflexion. Erkennt Hindernisse in der Nähe. Kostengünstig, einfach, funktioniert gut bei hellen Lichtverhältnissen. Geringe Reichweite, Probleme bei dunklen Farben oder direktem Sonnenlicht. Einsteigergeräte mit geringem Preis, kleine Wohnungen.
Laser (LiDAR) Dreht einen Laserstrahl, misst Entfernungen durch Reflexionen und erstellt präzise Karten. Sehr genau, funktioniert unabhängig von Lichtverhältnissen, erstellt detaillierte Raumpläne. Teurer, kann bei spiegelnden Oberflächen Schwierigkeiten haben. Mittel- bis Premiumklasse, größere Wohnungen oder Häuser.
Kamerasysteme Erfassen Bilder der Umgebung und interpretieren diese, um Hindernisse und Räume zu erkennen. Erlauben visuelle Kartierung, können komplexe Umgebungen erkennen. Abhängig von Licht, Datenschutzbedenken möglich, teils rechenintensiv. Modelle mit smarter Raumplanung, oft höhere Preisklasse.
Gyroskop und Sensorfusion Messen Lage- und Richtungsänderungen des Roboters, oft kombiniert mit anderen Sensoren. Unterstützt präzise Positionsbestimmung, verbessert Navigation im Zusammenspiel mit anderen Technologien. Allein ungenau, abhängig von Kalibrierung, benötigt weitere Sensoren zur vollständigen Raumerfassung. Ergänzung in den meisten modernen Saugrobotern.

Die verschiedenen Navigationstechnologien haben unterschiedliche Stärken. Während Infrarotsensoren für einfache Räume und Budgetgeräte geeignet sind, bieten Laser und Kameras eine deutlich bessere Orientierung und systematisches Reinigen. Besonders LiDAR hat sich durch seine Genauigkeit und Unabhängigkeit vom Umgebungslicht bewährt. Die Kombination mehrerer Systeme erhöht meist die Effizienz und Zuverlässigkeit. Insgesamt machen moderne Saugroboter so viel mehr aus deinen Böden als ihre frühen Versionen.

Navigationstechnologien und ihre Zielgruppen

Familien

Für Familien, die viel Bewegung und oft Kinder im Haushalt haben, sind Saugroboter mit Laser-Navigation besonders empfehlenswert. Sie erstellen präzise Karten und finden auch in unübersichtlichen Räumen zuverlässig den Weg. So werden alle Bereiche regelmäßig gereinigt, auch wenn Möbel verrückt werden oder Spielsachen auf dem Boden liegen. Die hohe Effizienz der Lasertechnik spart Zeit und Aufwand im Alltag.

Empfehlung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung

  • 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen. Der großvolumige 600-ml-Staubbehälter reduziert die Entleerungshäufigkeit. Die schwebende Bürstenkonstruktion ermöglicht eine Tiefenreinigung von Bodenfugen – ideal für unebene Böden.
  • 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in Zickzack-Linien auf und vermeidet doppelte Reinigungen. Empfindliche Sensoren erkennen Treppen und verhindern Stürze. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Batterie schwach wird, kehrt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück.
  • 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln. Zudem lässt sich der Saugroboter ohne Wischfunktion per Sprachbefehl über Alexa und Google Home starten oder stoppen. Hinweis: Die App unterstützt ausschließlich 2,4-GHz-Netzwerke.
  • 【Mehrere Reinigungsmodi】Der Staubsauger roboter bietet mehrere Reinigungsmodi zur Auswahl:① Automatische Reinigung② Punktuelle Reinigung③ Spiralförmige Reinigung④ Kantenreinigung.Durch flexibles Wechseln der Modi passt er sich jeder Situation an – für eine lückenlose Reinigung.
  • 【Leises Staubsaugen& Kleines Körperdesign】Der AIRROBO P25 Staubsaugerroboter mit verbesserter Geräuschreduzierung arbeitet mit nur 55 dB – leise genug, um weder Familie noch Haustiere zu stören. Mit einer Bauhöhe von nur 7,8 cm gelangt er mühelos unter Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung.
  • 【Was Sie Erhalten】1*Saugroboter P25, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 1* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungsbürste, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 24 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden

  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
  • Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)

  • Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
  • Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
  • Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
  • Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Technikaffine Nutzer

Wer gerne auf smarte Features und neueste Technologien setzt, findet Kamerasysteme besonders interessant. Diese Geräte erfassen visuelle Informationen und ermöglichen oft komplexe Raumpläne und programmierbare Reinigungszonen. Allerdings solltest du mit den Privatsphäreaspekten vertraut sein, da eine Kamera im Wohnraum immer sensible Daten erfassen kann. Für technikversierte Nutzer, die Kontrolle über jede Einstellung wünschen, sind diese Roboter eine gute Wahl.

Kleine Wohnflächen

In kleineren Wohnungen oder Einraumwohnungen reichen oft einfachere Modelle mit Infrarotnavigation aus. Diese sind günstiger, arbeiten zuverlässig in engen Umgebungen und stören kaum durch komplizierte Kartenerstellung. Wenn du nicht viel Platz hast, profitierst du von einem kompakten Roboter, der Hindernisse umfahren kann und keine teure High-End-Navigation benötigt.

Haustierbesitzer

Besonders wenn du Haustiere hast, solltest du auf eine Kombination aus Laser und zusätzlichen Sensoren achten. Laser sorgt für eine genaue und systematische Reinigung, während Sensorfusion mit Gyroskopen hilft, auch an schwierigen Stellen haustierbedingten Schmutz zu erfassen. Einige Modelle haben zudem spezielle Filter und Reinigungsmodi für Tierhaare. So bleibt dein Zuhause sauber, ohne dass dein Saugroboter ständig hängen bleibt oder ausgelastet wird.

Wie du die richtige Navigationstechnologie für deinen Saugroboter findest

Wie groß ist deine Wohnfläche?

Bei kleinen Wohnungen reichen oft Modelle mit Infrarotsensoren, weil sie einfacher und günstiger sind. Für größere Wohnungen oder Häuser solltest du auf eine genauere Navigation wie Laser oder Kamera achten. Diese helfen, den Raum systematisch zu erfassen und verhindern, dass der Roboter Bereiche mehrfach oder gar nicht reinigt.

Welche Art von Hindernissen gibt es in deinem Zuhause?

Wenn viele Möbelstücke, Teppiche oder auch Haustiere deinen Alltag prägen, ist es sinnvoll, eine Technik mit guter Hinderniserkennung zu wählen. Laser und die Kombination mit Gyroskopen sind hier besonders empfehlenswert, weil sie präzise umgehen können und zuverlässig navigieren.

Wie hoch ist dein Budget?

Saugroboter mit Laser oder Kameras sind oft teurer, bieten aber auch bessere Leistungen und smartere Funktionen. Wer nur einen kleinen Haushalt oder geringe Reinigungsanforderungen hat, kann mit einfacheren Geräten viel Geld sparen. Entscheide, was dir am wichtigsten ist: maximale Effizienz oder günstiger Einstieg.

Wenn du unsicher bist, kann es helfen, Nutzerbewertungen und Testberichte zu lesen. Achte darauf, wie gut die Navigation in einem ähnlichen Wohnumfeld funktioniert. So findest du ein Gerät, das deinen Bedürfnissen wirklich entspricht.

Alltagssituationen, in denen die Navigationstechnologie zählt

Empfehlung
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden

  • [Fortschrittliche LDS Navigation Technologie] Karten. Navigiert. Reinigt. - Mit der fortschrittlichen LDS-Kartierung lernt der Xiaomi Robot Vacuum T12 den Grundriss Ihrer Wohnung ganz schnell, um seine Reinigungsrouten zu planen und überall zu reinigen. Präzise Navigation auch bei Dunkelheit. 12 Sensoren ermöglichen es dem Saugroboter, komplexe Umgebungen zu erkennen und so die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes zu verringern.
  • [Privatsphäre] Ausgestattet mit MJA1-Sicherheitschip und zertifiziert durch den TÜV Rheinland Cybersecurity- und Datenschutzstandard. Sicherheit und Schutz der Privatsphäre.
  • [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Mit einer Saugkraft von 3500 Pa und 4 einstellbare Saugstufen für die einfache Reinigung von Staub und Schmutz sowie die Entfernung kleinster Staubpartikel. Er verfügt außerdem über einen 2-in-1-Wassertank und Staubbehälter, was praktisch und sorgenfrei ist.
  • [2 in 1 Saugen & Wischen] Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen.
  • [große Staubbox und Wassertank] Der Xiaomi Robot Vacuum T12 Hauptgerät kann frei unter den meisten Betten, Schränken und Sofas bewegt werden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Die Schubladen-Staubbox und der Wassertank sind so konzipiert, dass sie schnell entnommen und leicht gereinigt werden können. Die große Staubbox von 0,3 ltr und Wassertank von 0,17 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache Hocheffiziente Filtration Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft
  • [Smart APP & Sprach- & Fernsteuerung] Mit der Mi Home App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Wechselung zwischen Staubsaugen und Wischen steuern, die 4 Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen
  • 【Lieferumfang】: 1 x Roboterstaubsauger T12, 1 x Seitenbürsten, 1 x Hauptbürste, 1 x 2-in-1 Wassertank (Tank: 170ml, Staubbehälter 300 ml), 1 x Reinigungsbürste, 1 x Ladestation mit power adapter, 1 x Mehrsprachige Bedienungsanleitung
120,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)

  • ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
  • ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
  • ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
  • ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
  • ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
  • ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
  • ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
126,99 €189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEFANT M1 Saugroboter mit Wischfunktion, LiDAR Navigation, 5500Pa Staubsauger Roboter, 200Mins Max, Selbstaufladend, WLAN, 8 mit No-Go-Zonen, Ideal Tierhaare, Teppich, Hartboden
LEFANT M1 Saugroboter mit Wischfunktion, LiDAR Navigation, 5500Pa Staubsauger Roboter, 200Mins Max, Selbstaufladend, WLAN, 8 mit No-Go-Zonen, Ideal Tierhaare, Teppich, Hartboden

  • 【360°LiDAR Navigation】: With high-precision laser navigation and Freemove 3.0 multi-sensor fusion algorithm, the LEFANT M1 robot vacuum cleaner can specifically avoid obstacles and plan more efficient routes. For thorough cleaning, the M1 mop/robot vacuum moves effortlessly through your room.
  • 2-in-1 wiping and vacuuming: the robot vacuum cleaner integrates suction and wiping. The improved version of the intelligent electronic water pump automatically adjusts the three-stage amount of water, which not only meets the needs of cleaning hard floors, tiles, marble and other floor types, but also completely solves the problem of soaking the floor. (Dust container: 520 ml, water tank: 160 ml).
  • 5500 Pa powerful cleaning experience: the maximum suction power of the LEFANT M1 robot vacuum cleaner is 4000 Pa, which is 50% higher than that of the LEFANT M210. Effortlessly removes pet hair, dust and even grains. The robot vacuum cleaner efficiently absorbs dirt both from the surface and deep in the carpet, automatically detects the carpet and increases suction power for a more thorough cleaning.
  • 8 no-go zones: The robot vacuum cleaner can provide 8 no-go zones and safety protection for carpets, pets and offers you the intelligent cleaning you really want.
  • 200 minutes battery life: Equipped with a 5200 mAh large-capacity battery, the M1 robot vacuum cleaner sucks 3.3 hours continuously and easily cleans an area of up to 200 m². It is suitable for multi-storey apartments or large households.
  • App and Alexa Smart Control: With the app remote control, you can even adjust the suction power or amount of water and check the battery level anytime and anywhere. Once connected to Alexa, the M1 vacuum and mop robot responds immediately to your voice commands.
129,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unübersichtliche Möbelanordnung

Viele Wohnungen sind nicht perfekt aufgeräumt oder haben Möbelstücke in engen Bereichen. Ein Saugroboter mit schlechter Navigation kann hier schnell stecken bleiben oder ineffizient arbeiten. Ein Gerät mit Lasernavigation oder Kamera erfasst Hindernisse zuverlässig und plant eine optimale Route. So umgeht der Roboter Tische, Stühle oder unregelmäßige Ecken, ohne mehrere Male dieselbe Stelle abzufahren oder hängen zu bleiben.

Mehrere Räume und Türen

Wenn dein Zuhause aus mehreren getrennten Räumen besteht, ist eine intelligente Navigation besonders wichtig. Roboter mit fortschrittlicher Technik erkennen Türen und öffnen Hindernisse in der Kartenerstellung. Sie können systematisch jeden Raum abfahren, bevor sie weiterziehen. Einfache Modelle dagegen verirren sich leicht, fahren nur Bereiche ab oder verpassen Teile der Wohnung ganz. So hilft eine gute Navigation, auch größere und komplexe Grundrisse sauber zu halten.

Unterschiedliche Bodenbeläge und Türschwellen

In vielen Wohnungen wechseln sich Laminat, Teppich und Fliesen ab. Für Saugroboter stellt das Unterschiede bei der Fahrtechnik und Navigation dar. Modelle mit Sensorfusion und mehreren Navigationsarten erkennen Bodenwechsel und reagieren darauf. Sie passen Geschwindigkeit sowie Saugleistung an und überwinden kleine Türschwellen sicher. So wird garantiert, dass kein Bereich ausgelassen und keine Stelle beschädigt wird.

In all diesen Alltagssituationen sorgt eine passende Navigationstechnologie dafür, dass dein Saugroboter zuverlässig und gründlich arbeitet. Deshalb ist das Verständnis dieser Technologien wichtig, um ein passendes Gerät für deine Wohnsituation zu wählen.

Häufig gestellte Fragen zur Navigationstechnologie von Saugrobotern

Welche Vorteile bietet die Lasernavigation gegenüber anderen Techniken?

Lasernavigation ermöglicht eine sehr präzise und schnelle Raumvermessung, unabhängig von Lichtverhältnissen. Sie erstellt genaue Karten und plant effektive Reinigungswege. Das sorgt für eine systematische und vollständige Reinigung selbst in komplexen Wohnungen.

Wie genau ist die Navigation mit Kamerasystemen?

Kameras erfassen visuelle Informationen und helfen dem Roboter, Räume sowie Hindernisse zu erkennen. Die Genauigkeit kann sehr hoch sein, hängt aber stark von ausreichendem Licht ab. In dunkleren Umgebungen können Kameras eingeschränkt sein, weshalb sie oft mit anderen Sensoren kombiniert werden.

Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz

  • Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
  • 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
  • Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
  • PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
  • Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
  • Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
  • Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden

  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
  • Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden

  • [Fortschrittliche LDS Navigation Technologie] Karten. Navigiert. Reinigt. - Mit der fortschrittlichen LDS-Kartierung lernt der Xiaomi Robot Vacuum T12 den Grundriss Ihrer Wohnung ganz schnell, um seine Reinigungsrouten zu planen und überall zu reinigen. Präzise Navigation auch bei Dunkelheit. 12 Sensoren ermöglichen es dem Saugroboter, komplexe Umgebungen zu erkennen und so die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes zu verringern.
  • [Privatsphäre] Ausgestattet mit MJA1-Sicherheitschip und zertifiziert durch den TÜV Rheinland Cybersecurity- und Datenschutzstandard. Sicherheit und Schutz der Privatsphäre.
  • [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Mit einer Saugkraft von 3500 Pa und 4 einstellbare Saugstufen für die einfache Reinigung von Staub und Schmutz sowie die Entfernung kleinster Staubpartikel. Er verfügt außerdem über einen 2-in-1-Wassertank und Staubbehälter, was praktisch und sorgenfrei ist.
  • [2 in 1 Saugen & Wischen] Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen.
  • [große Staubbox und Wassertank] Der Xiaomi Robot Vacuum T12 Hauptgerät kann frei unter den meisten Betten, Schränken und Sofas bewegt werden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Die Schubladen-Staubbox und der Wassertank sind so konzipiert, dass sie schnell entnommen und leicht gereinigt werden können. Die große Staubbox von 0,3 ltr und Wassertank von 0,17 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache Hocheffiziente Filtration Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft
  • [Smart APP & Sprach- & Fernsteuerung] Mit der Mi Home App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Wechselung zwischen Staubsaugen und Wischen steuern, die 4 Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen
  • 【Lieferumfang】: 1 x Roboterstaubsauger T12, 1 x Seitenbürsten, 1 x Hauptbürste, 1 x 2-in-1 Wassertank (Tank: 170ml, Staubbehälter 300 ml), 1 x Reinigungsbürste, 1 x Ladestation mit power adapter, 1 x Mehrsprachige Bedienungsanleitung
120,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Probleme können bei Infrarot-Sensoren auftreten?

Infrarotsensoren haben eine begrenzte Reichweite und erkennen Hindernisse nur in der Nähe. Sie können Probleme bei dunklen Oberflächen oder direkter Sonneneinstrahlung bekommen. Deshalb sind sie vor allem in einfacheren Geräten zu finden und weniger für große, komplexe Räume geeignet.

Gibt es neue Trends in der Navigationstechnologie bei Saugrobotern?

Neuere Modelle kombinieren mehrere Sensoren, etwa Laser, Kamera und Gyroskope, um die Navigation zu verbessern. Künstliche Intelligenz hilft dabei, Hindernisse besser zu erkennen und das Reinigungsverhalten anzupassen. Zudem werden smarte Kartenfunktionen weiter verbessert, sodass die Roboter immer effizienter werden.

Wie wichtig ist die Kombination verschiedener Sensoren?

Die Kombination verschiedener Sensoren sorgt für eine zuverlässigere Navigation. Einzelne Technologien haben jeweils Schwächen, die durch andere Sensoren ausgeglichen werden. So kann der Saugroboter flexibel auf unterschiedliche Umgebungen reagieren und bleibt seltener hängen.

Wichtige Punkte bei der Auswahl eines Saugroboters mit Navigationstechnologie

  • Raumgröße beachten: Wähle eine Navigationstechnologie, die zu deiner Wohnfläche passt. Große Wohnungen profitieren von Laser- oder Kameranavigation, kleine Räume kommen oft mit Infrarot aus.
  • Art der Hindernisse prüfen: Wenn viele Möbel oder Tiere im Haus sind, sollte der Roboter Hindernisse gut erkennen und umgehen können. Laser- oder Sensorfusion bieten hier Vorteile.
  • Budget abwägen: Höherpreisige Modelle haben oft präzisere Navigation und smarte Funktionen. Überlege, ob dir Effizienz oder Anschaffungskosten wichtiger sind.
  • Reinigungseffizienz einplanen: Ein Saugroboter mit guter Navigation fährt die Räume systematisch ab und überspringt keine Bereiche. Das spart Zeit und sorgt für bessere Ergebnisse.
  • Kombination von Sensoren bevorzugen: Roboter mit mehreren Sensorarten sind meist zuverlässiger und können verschiedene Bodenbeläge und Hindernisse besser bewältigen.
  • Batterielaufzeit prüfen: Eine längere Laufzeit ist wichtig, damit der Roboter große Flächen in einem Durchgang reinigen kann. Hochentwickelte Navigation hilft, Akkulaufzeit optimal zu nutzen.
  • App- und Steuerungsmöglichkeiten berücksichtigen: Intuitive Steuerung und Übersicht über die Navigation per App ermöglichen dir, Reinigungsbereiche gezielt zu definieren.
  • Datenschutz bedenken: Bei Kamerageräten solltest du auf transparente Datenschutzbestimmungen achten, um deine Privatsphäre zu schützen.

Hintergründe zur Entwicklung und Funktionsweise von Saugroboter-Navigationstechnologien

Grundlagen der Navigationstechnologien

Saugroboter navigieren, indem sie ihre Umgebung erfassen und interpretieren. Dabei kommen verschiedene Sensoren zum Einsatz, die Informationen über Hindernisse, Raumgröße und den Standort des Roboters liefern. Zu den wichtigsten Sensorarten zählen Infrarot, Laser, Kameras und Gyroskope. Die Daten dieser Sensoren helfen dem Roboter, Karten zu erstellen und einen optimalen Reinigungsweg zu planen. Das Ziel ist, effizient und systematisch zu arbeiten, anstatt zufällig durch die Räume zu fahren.

Wichtige Begriffe einfach erklärt

LiDAR ist eine Abkürzung für „Light Detection and Ranging“ und beschreibt die Lasertechnologie, bei der Laserstrahlen ausgesendet und die Reflexion gemessen wird, um genaue Entfernungen zu ermitteln. Sensorfusion bedeutet die Kombination mehrerer Sensoren, um präzisere Informationen zu erhalten. Gyroskope messen Drehungen und Bewegungen, damit der Roboter seine Lage im Raum erkennen kann.

Historische Entwicklung

Die ersten Saugroboter verfügten meist nur über einfache Stoß- oder Infrarotsensoren und fuhren eher zufällig durch den Raum. Das führte oft zu ineffizienter Reinigung und gelegentlichem Feststecken. Mit der verbesser­ten Sensortechnik kamen Laser und Kameras hinzu, die eine genauere Raumkartierung und Hinderniserkennung ermöglichen. Heute kombinieren viele Modelle unterschiedliche Technologien und nutzen Algorithmen zur optimalen Navigation. So sind moderne Saugroboter deutlich zuverlässiger und leistungsfähiger als ihre frühen Vorgänger.