Wenn du einen
Saugroboter nutzt, kennst du sicher das Problem: Du bist unsicher, wann genau der passende Moment zum Entleeren des Staubbehälters gekommen ist. Manche Nutzer leeren ihren Roboter zu häufig, andere wiederum zu selten. Beides kann zu Problemen führen. Wird der Behälter zu voll, verliert der Roboter an Saugleistung und hinterlässt womöglich Schmutz auf dem Boden. Leert man ihn hingegen zu oft, verschwenden du unnötig Zeit und Aufwand. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Entleeren zu kennen.
In diesem Artikel gebe ich dir eine klare Orientierung, wie oft ein Saugroboter geleert werden sollte. Du erfährst, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, beispielsweise wie groß dein Haushalt ist und wie viel Schmutz anfällt. Wenn du die optimale Leerungsfrequenz kennst, kannst du die Leistung deines Saugroboters verbessern und wartest ihn gleichzeitig richtig. So sparst du Zeit und sorgst dafür, dass dein Zuhause immer sauber bleibt.
Wie oft muss ein Saugroboter geleert werden?
Die Frage, wie oft ein Saugroboter geleert werden muss, lässt sich nicht pauschal beantworten. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die sich auf die beste Leerungsfrequenz auswirken. Ein entscheidender Punkt ist die Größe des Staubbehälters. Modelle mit kleineren Behältern sind schneller voll und müssen daher häufiger entleert werden als Geräte mit großem Volumen. Gleichzeitig hängt die Häufigkeit auch von der Wohnfläche ab. In größeren Wohnungen oder Häusern sammelt sich mehr Staub und Schmutz, sodass das Volumen des Behälters schneller ausgeschöpft ist.
Ein weiterer Faktor sind Haustiere. Wer Hunde oder Katzen hat, kennt das Problem: Tierhaare sammeln sich besonders schnell an und füllen den Staubbehälter rasch. Außerdem beeinflusst die Nutzungshäufigkeit des Roboters die Leerungsintervalle. Wenn der Roboter täglich läuft, ist eine regelmäßige Entleerung wichtiger als bei einem Gerät, das nur ein- bis zweimal pro Woche aktiv ist. Zusätzlich spielt es eine Rolle, wie schmutzig die Böden sind – bei stärkerer Verschmutzung kommen mehr Fußspuren, Sand oder Krümel zusammen, was das Entleeren beschleunigt.
Im Folgenden findest du eine Tabelle mit einigen gängigen Saugroboter-Modellen. Sie zeigt dir, wie groß die Staubbehälter sind und welches Leerungsintervall der Hersteller empfiehlt. Diese Übersicht hilft dir, besser einzuschätzen, wie oft du deinen Saugroboter entleeren solltest.
Modell |
Staubbehältergröße |
Empfohlenes Leerungsintervall |
iRobot Roomba 692 |
0,6 Liter |
Nach jedem Reinigungsvorgang oder alle 1-2 Tage bei täglicher Nutzung |
Roborock S7 |
0,47 Liter |
Alle 1 bis 3 Tage je nach Verschmutzung |
Ecovacs Deebot N8 Pro+ |
0,42 Liter |
Alle 2 Tage und bei starker Verschmutzung öfter |
Regelmäßiges Entleeren des Staubbehälters ist nicht nur wichtig, um die Saugleistung des Roboters konstant zu halten. Es verhindert auch, dass sich Staub und Schmutz im Inneren festsetzen oder unangenehme Gerüche entstehen. Nur ein sauberer Behälter sorgt dafür, dass dein Saugroboter effizient arbeiten kann und dir stets ein sauberes Zuhause bietet.
Typische Anwendungsfälle für die Leerung eines Saugroboters
Haushalte mit Haustieren
Wenn du Haustiere hast, kennst du das Problem sicher: Haare, Hautschuppen und anderer Schmutz sammeln sich schnell auf deinen Böden und auch im Staubbehälter deines Saugroboters. Gerade bei Hunden und Katzen ist es wichtig, den Behälter häufiger zu entleeren. Tierhaare können den Platz im Auffangbehälter schnell füllen und dadurch die Saugleistung vermindern. In Haushalten mit Haustieren empfiehlt es sich deshalb, den Staubbehälter nach jeder Reinigung oder mindestens jeden zweiten Tag zu leeren. So verhinderst du, dass sich Haare und Schmutz verknoten oder festsetzen. Außerdem spart es dir später Zeit bei der gründlichen Reinigung des Behälters.
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
- Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
- 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
- Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
- PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
- Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
- Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
- Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
- Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
- Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
- Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wohnungen mit hohem Schmutzaufkommen
Bei einem hohen Schmutzaufkommen, beispielsweise in Haushalten mit Kindern oder in stark genutzten Eingangsbereichen, füllt sich der Staubbehälter rasch. Sand, Staub oder Krümel können den Behälter schnell überfüllen. In solchen Fällen solltest du besonders darauf achten, den Behälter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf sofort zu leeren. Das kann je nach Nutzung auch täglich notwendig sein. Wenn du den Behälter zu spät entleerst, kann es passieren, dass der Saugroboter Schmutz nicht mehr richtig aufsaugt und die Reinigungsergebnisse schlechter werden.
Kleinere Wohnungen und gelegentliche Nutzung
In kleineren Wohnungen oder wenn der Saugroboter nur selten eingesetzt wird, reicht es oft, den Staubbehälter nur alle paar Tage zu leeren. Da weniger Fläche zu reinigen ist, fällt meist auch weniger Schmutz an. Trotzdem solltest du den Behälter regelmäßig kontrollieren. Auch bei seltener Nutzung darf der Behälter nicht über längere Zeit voll bleiben. Das kann dazu führen, dass sich unangenehme Gerüche entwickeln oder der Schmutz zu feucht wird. Je nach Haustyp und Nutzung ist alle drei bis fünf Tage eine sinnvolle Leerungsfrequenz.
Fazit
Die beste Leerungsfrequenz hängt stark von deiner Wohnsituation ab. Haustiere oder häufiges und starkes Verschmutzen des Bodens bedeuten, dass du den Staubbehälter öfter entleeren solltest. In weniger belasteten Haushalten reicht eine etwas längere Zeitspanne. Wichtig ist, den Behälter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu leeren. So sorgst du dafür, dass dein Saugroboter jederzeit optimale Arbeit leistet.
Wie oft sollte ein Saugroboter geleert werden? Empfehlungen für verschiedene Nutzergruppen
Haushalte ohne Haustiere
Wenn du in einem Haushalt ohne Haustiere wohnst, ist die Staub- und Schmutzmenge oft moderat. In solchen Fällen reicht es meist aus, den Staubbehälter alle zwei bis drei Tage zu entleeren. Bei eher kleinen Wohnungen oder wenn der Roboter nicht täglich zum Einsatz kommt, kannst du die Leerung auch auf alle vier bis fünf Tage ausdehnen. Trotzdem solltest du den Behälter regelmäßig kontrollieren, damit er nicht überfüllt ist und die Saugleistung erhalten bleibt.
Familien mit Kindern
Kinder bringen oft mehr Schmutz ins Haus – Krümel, Hautschuppen und Staub sind für den Staubbehälter deines Roboters eine größere Herausforderung. Daher ist hier eine häufigere Leerung sinnvoll. Nach jedem zweiten Reinigungsgang oder je nach Bedarf solltest du den Behälter entleeren. So verhinderst du, dass er schnell zu voll wird und die Reinigungsleistung darunter leidet. Besonders in Familien mit kleinen Kindern kann sich das regelmäßige Entleeren positiv auf die Sauberkeit zuhause auswirken.
Tierbesitzer
Wenn du Haustiere hast, solltest du den Staubbehälter am besten nach jedem Gebrauch entleeren. Tierhaare füllen den Behälter schnell und können die Saugleistung merklich verringern. Zudem vermeidest du, dass sich Haare im Inneren verklumpen oder den Mechanismus des Saugroboters beeinträchtigen. Für Haushalte mit mehreren Tieren ist eine tägliche Kontrolle und Leerung des Behälters empfehlenswert.
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
- Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
- 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
- Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
- PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
- Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
- Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
- Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
- ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
- ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
126,99 €189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Menschen mit Allergien
Als Allergiker ist es besonders wichtig, den Staubbehälter regelmäßig zu entleeren. Staub und Allergene können sich stark ansammeln und bei einem vollen Behälter eventuell entweichen. Deshalb empfiehlt es sich, den Staubbehälter häufig zu leeren und dabei möglichst allergikerfreundliche Maßnahmen zu ergreifen – zum Beispiel das Entleeren in geschlossenen Müllbeuteln oder draußen. So sorgst du für bessere Luftqualität und reduzierst allergische Reaktionen.
Wie finde ich den optimalen Zeitpunkt zum Entleeren meines Saugroboters?
Wie groß ist meine Wohnfläche und wie häufig nutze ich den Saugroboter?
Bei großen Wohnungen oder Häusern sammelt sich mehr Staub an. Nutzt du deinen Saugroboter täglich, solltest du den Staubbehälter häufiger kontrollieren. Kleine Wohnungen oder unregelmäßige Nutzung erlauben längere Intervalle zwischen den Leerungen. Beobachte einfach, wie schnell sich der Behälter füllt, und passe das Entleerungsintervall entsprechend an.
Gibt es Haustiere oder besondere Verschmutzungen in meinem Zuhause?
Haustiere sind ein Faktor, der die Entleerung häufiger nötig macht. Tierhaare füllen den Behälter schnell auf und beeinträchtigen die Saugleistung, wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden. Auch bei starkem Schmutzaufkommen oder Kinderhaushalten lohnt sich eine häufigere Leerung, damit der Roboter optimal arbeitet.
Wie erkenne ich, wann der Staubbehälter voll ist?
Viele Saugroboter zeigen dir an, wenn der Behälter voll ist. Oft tust du dir aber leichter, wenn du den Behälter nach jeder oder jeder zweiten Reinigung kurz kontrollierst. So kannst du frühzeitig reagieren, bevor die Leistung nachlässt. Gerade bei Unsicherheit ist der regelmäßige Check die beste Lösung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Leerung von Saugrobotern
Wie oft sollte ich den Staubbehälter meines Saugroboters entleeren?
Die Leerungsfrequenz hängt von der Nutzung, der Wohnfläche und dem Verschmutzungsgrad ab. Bei täglichem Einsatz und Haustieren empfiehlt sich das Entleeren nach jeder Reinigung. In kleineren oder weniger genutzten Haushalten reicht es oft, alle zwei bis drei Tage den Behälter zu leeren.
Empfehlung
LEFANT M1 Saugroboter mit Wischfunktion, LiDAR Navigation, 5500Pa Staubsauger Roboter, 200Mins Max, Selbstaufladend, WLAN, 8 mit No-Go-Zonen, Ideal Tierhaare, Teppich, Hartboden
- 【360°LiDAR Navigation】: With high-precision laser navigation and Freemove 3.0 multi-sensor fusion algorithm, the LEFANT M1 robot vacuum cleaner can specifically avoid obstacles and plan more efficient routes. For thorough cleaning, the M1 mop/robot vacuum moves effortlessly through your room.
- 2-in-1 wiping and vacuuming: the robot vacuum cleaner integrates suction and wiping. The improved version of the intelligent electronic water pump automatically adjusts the three-stage amount of water, which not only meets the needs of cleaning hard floors, tiles, marble and other floor types, but also completely solves the problem of soaking the floor. (Dust container: 520 ml, water tank: 160 ml).
- 5500 Pa powerful cleaning experience: the maximum suction power of the LEFANT M1 robot vacuum cleaner is 4000 Pa, which is 50% higher than that of the LEFANT M210. Effortlessly removes pet hair, dust and even grains. The robot vacuum cleaner efficiently absorbs dirt both from the surface and deep in the carpet, automatically detects the carpet and increases suction power for a more thorough cleaning.
- 8 no-go zones: The robot vacuum cleaner can provide 8 no-go zones and safety protection for carpets, pets and offers you the intelligent cleaning you really want.
- 200 minutes battery life: Equipped with a 5200 mAh large-capacity battery, the M1 robot vacuum cleaner sucks 3.3 hours continuously and easily cleans an area of up to 200 m². It is suitable for multi-storey apartments or large households.
- App and Alexa Smart Control: With the app remote control, you can even adjust the suction power or amount of water and check the battery level anytime and anywhere. Once connected to Alexa, the M1 vacuum and mop robot responds immediately to your voice commands.
129,99 €159,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
- 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
- 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
- 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
- Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
- APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
- Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
- Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
- 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
- Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
- PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
- Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
- Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
- Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was passiert, wenn ich den Saugroboter zu selten entleere?
Ein voller Staubbehälter verringert die Saugleistung deines Roboters. Schmutz und Haare können sich festsetzen und die Mechanik beeinträchtigen. Dadurch reinigt der Roboter weniger gründlich und es können unangenehme Gerüche entstehen.
Gibt es Saugroboter mit automatischer Entleerung?
Ja, einige Modelle verfügen über eine automatische Absaugstation. Diese leert den Behälter automatisch in einen größeren Auffangbehälter. Das reduziert den Wartungsaufwand deutlich und ist vor allem bei großen Wohnungen oder Tierhaushalten praktisch.
Wie erkenne ich, dass der Staubbehälter voll ist?
Viele Saugroboter zeigen dir per App oder über eine Anzeigenleuchte an, wenn der Behälter voll ist. Manchmal kannst du den Füllstand auch beim Blick in den durchsichtigen Behälter erkennen. Am besten kontrollierst du den Behälter regelmäßig, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen.
Wie reinige ich den Staubbehälter richtig beim Entleeren?
Entleere den Behälter am besten über einem Mülleimer und klopfe ihn vorsichtig aus. Einige Behälter können mit Wasser gereinigt werden, prüfe dazu die Herstellerangaben. Trockne den Behälter vollständig, bevor du ihn wieder einsetzt, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Checkliste: So findest du heraus, wie oft der Staubbehälter deines Saugroboters geleert werden muss
- ✔ Staubbehältergröße: Ein größerer Behälter muss seltener entleert werden. Achte darauf, wie viel Volumen das Modell bietet, um den Aufwand realistisch einzuschätzen.
- ✔ Wohnfläche: Je größer deine Wohnung oder dein Haus, desto mehr Schmutz sammelt sich an. In großen Flächen füllt sich der Behälter schneller.
- ✔ Haustiere: Tierhaare und Hautschuppen erhöhen die Menge an aufgenommenem Schmutz stark. Haustierbesitzer sollten häufiger entleeren, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
- ✔ Reinigungshäufigkeit: Bei täglichem Einsatz sammelt sich mehr Staub an als bei seltener Nutzung. Häufig genutzte Roboter brauchen entsprechend öfter eine Leerung.
- ✔ Filtertyp: Hochwertige HEPA-Filter fangen kleinste Partikel ein und können schneller verschmutzen. Das beeinflusst, wie oft der Behälter überprüft und gereinigt werden sollte.
- ✔ Verschmutzungsgrad: In Haushalten mit viel Staub, Sand oder Krümeln füllt sich der Behälter schneller. Beispiel: Eingangsbereiche oder kinderreiche Wohnungen benötigen häufigere Leerungen.
- ✔ Automatische Absaugstation: Einige Modelle entleeren sich selbst in eine größere Station. In solchen Fällen reduziert sich die Notwendigkeit, den Behälter manuell zu leeren deutlich.
- ✔ Material des Staubbehälters: Klare Behälter erlauben eine einfache Sichtkontrolle. So kannst du jederzeit sehen, wann der Behälter voll ist und rechtzeitig handeln.
Praktische Pflege- und Wartungstipps für deinen Saugroboter
Regelmäßige Entleerung des Staubbehälters
Leere den Staubbehälter nach jeder Reinigung oder spätestens alle paar Tage, je nach Nutzung. So verhinderst du, dass sich Schmutz und Haare festsetzen und die Saugleistung beeinträchtigt wird.
Reinigung des Filters
Kontrolliere und reinige den Filter regelmäßig, idealerweise alle ein bis zwei Wochen. Ein sauberer Filter sorgt dafür, dass der Saugroboter effizient saugt und verhindert, dass Staub zurück in die Luft gelangt.
Überprüfung und Reinigung der Bürsten
Entferne Haare und Schmutz von Hauptbürsten und Seitenbürsten regelmäßig. Verwickeltes Material kann die Rotation blockieren und den Reinigungserfolg reduzieren.
Staubbehälter gründlich auswaschen
Wasche den Staubbehälter bei Bedarf aus, wenn es die Herstellerangaben erlauben. Achte darauf, dass er vollständig trocken ist, bevor du ihn wieder einsetzt, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Sensoren sauber halten
Reinige die Sensoren des Saugroboters vorsichtig mit einem weichen Tuch. Saubere Sensoren sorgen für eine zuverlässige Navigation und verhindern Fehlfunktionen.
Regelmäßige Software-Updates
Halte die Roboter-Software aktuell. Updates können die Leistung verbessern und neue Funktionen bereitstellen, die die Lebensdauer deines Geräts verlängern.