Wie wechselt man den Filter eines Saugroboters?

Um den Filter eines Saugroboters zu wechseln, musst du zuerst sicherstellen, dass der Roboter ausgeschaltet und vom Strom getrennt ist. Anschließend öffnest du die Klappe oder den Deckel, unter dem sich der Filter befindet. Entnimm den alten Filter vorsichtig und entsorge ihn entsprechend den örtlichen Vorschriften. Setze nun den neuen Filter in die dafür vorgesehene Halterung ein und achte darauf, dass er richtig sitzt. Schließe die Klappe oder den Deckel wieder und starte den Saugroboter für einen Testlauf, um zu überprüfen, ob der neue Filter ordnungsgemäß eingesetzt wurde. Es kann je nach Modell variieren, wie oft der Filter gewechselt werden sollte. Es empfiehlt sich jedoch, dies regelmäßig zu tun, um eine optimale Leistung des Saugroboters sicherzustellen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Wenn dein Saugroboter nicht mehr so effizient reinigt wie zuvor, liegt es oft daran, dass der Filter voll ist. Das regelmäßige Wechseln des Filters sorgt nicht nur für eine bessere Reinigungsleistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Geräts. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, den Filter deines Saugroboters auszutauschen. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du deinem Saugroboter zu neuer Power verhelfen und ihn wieder auf Hochtouren saugen lassen. So bleibst du mit deinem Saugroboter immer auf der sicheren Seite und kannst dich über saubere Böden freuen!

Überprüfe den aktuellen Zustand deines Saugroboters

Sichtprüfung des Filters auf sichtbaren Schmutz

Wenn du deinen Saugroboter längere Zeit nicht benutzt hast oder er in letzter Zeit besonders viel Schmutz aufgesaugt hat, ist es wichtig, regelmäßig den Filter zu überprüfen. Ein Blick auf den Filter kann dir bereits viel über den Zustand deines Saugroboters verraten.

Öffne dazu zunächst die Klappe oder den Deckel, unter dem sich der Filter befindet. Nimm den Filter vorsichtig heraus und halte ihn gegen das Licht. Wenn du sichtbaren Schmutz auf dem Filter erkennen kannst, ist es höchste Zeit, ihn zu wechseln.

Schmutzpartikel, Staub und Tierhaare können die Leistung deines Saugroboters beeinträchtigen, wenn der Filter verstopft ist. Ein verstopfter Filter kann dazu führen, dass dein Saugroboter nicht mehr effektiv reinigt und sich Schmutz sogar wieder auf dem Boden absetzt.

Eine regelmäßige Sichtprüfung des Filters auf sichtbaren Schmutz kann dir dabei helfen, die Leistung deines Saugroboters aufrechtzuerhalten und dafür zu sorgen, dass er immer optimal arbeitet. Also, vergiss nicht, deinen Filter regelmäßig zu überprüfen!

Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 3-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Lasernavigation, 54 dB Roboterstaubsauger mit Anti-Siphon-Technologie, 150 Min Laufzeit, APP Steuerung, 24 No-Go Zonen (SL68)
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 3-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Lasernavigation, 54 dB Roboterstaubsauger mit Anti-Siphon-Technologie, 150 Min Laufzeit, APP Steuerung, 24 No-Go Zonen (SL68)

  • 【Erste Auszeichnung】: Der Lubluelu Saugroboter SL68 mit Wischfunktion wurde zum ersten Mal mit dem französischen Designpreis 2024 ausgezeichnet, was eine Anerkennung für unser Produktdesign darstellt. Wir setzen auf Innovation, um unseren Kunden noch bessere Produkte zu bieten.
  • 【Wassertank-Verbesserung: Anti-Siphon-Technologie】: Der Saugroboter nimmt innovative Anti-Siphon-Technologie in den Wassertank, durch diese verbesserte Technologie kann nicht nur effektiv zu lindern die Verformung oder Fäulnis Problem der Holzböden aufgrund von Wasserleckagen, sondern auch das Korrosionsproblem der Ladestation aufgrund von Wasserleckagen zu lösen.
  • 【360°Präzise LIDAR-Navigation】Die Echtzeit-Kartenerstellung kombiniert Präzisionslasertechnologie und fortschrittliche Sensoren, unsere Roboterstaubsauger ist 3-mal* schneller als Standard-LDS-Kartierung. 8M Laser-Reichweite passt sich an eine Vielzahl von komplexen Hausumgebungen an und erstellt schnell bis zu 5 Karten. Kein Bereich wird übersehen und die Reinigungseffizienz erreicht über 85 %*. *Basierend auf Lubluelu Labs, die tatsächliche Leistung kann in anderen Umgebungen abweichen.
  • 【3-in-1: Saugen, Wischen, Kehren】 Der Staubsaugroboter verwendet eine präzise mikrogesteuerte Wasserpumpe, die die Einstellung von hohem/mittlerem/niedrigem Wasserdurchfluss, nass und trocken unterstützt. Wenn Sie den Y-Reinigungsmodus einschalten, können Sie das manuelle Wischen für sauberere Böden wirklich simulieren.
  • 【4500Pa Starke Saugleistung,90-150Min Laufzeit】Mit dem japanischen Hochgeschwindigkeits-BIDC-Motor hat der Staubsaugroboter eine Saugleistung von bis zu 4500Pa* mit 3 Stufen der Einstellung. Akkulaufzeit von bis zu 150* Minuten bei minimaler Saugleistung. Egal, ob es sich um einen Holzboden, einen Keramikboden oder einen Teppich handelt, die Seitenbürste und die Rollbürste können doppelte Arbeit leisten, um Staub, Schmutz und Haare aus allen Ecken Ihres Hauses zu entfernen. *Basierend auf Lubluelu Labs, die tatsächliche Leistung kann in anderen Umgebungen abweichen.
  • 【APP-Kontrolle & Personalisierung】Der Staubsauger Roboter kann die SmartLife APP verwenden, um Reinigungsrouten zu überwachen, personalisierte Reinigungszeitpläne einzustellen, Reinigungsmodi zu ändern, Online-OTA-Upgrades durchzuführen und unterstützt auch die Kopplung mit Alexa und Google Home, so dass Sie mit Lubluelu den Komfort der vollständigen Kontrolle an Ihren Fingerspitzen genießen können. (nur 2.4G Netzwerk)
  • 【Benutzerdefinierte Reinigung + 24 No-Go Zonen】Multiple Modi wie Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Punktreinigung, Geplante Reinigung, Y- förmisches Wischen, etc.; 24 No-Go Zonen, um Teppich/Haustierbereich/Kinderspielbereich Sicherheit einzurichten, damit Ihr Saug und Wischroboter von Bereichen fernzuhalten, in denen Sie ihn nicht haben wollen.
  • 【Wir sind hier】Lubluelu hat sich schon immer der Philosophie Der Kunde steht an erster Stelle verschrieben. Wir verfügen über ein professionelles technisches FAE-Supportteam, um sicherzustellen, dass Sie Hilfe bekommen, wenn Sie sie brauchen, und um Ihnen ein zufriedenstellendes Erlebnis und auch eine 2-jährige Unterstützung zu bieten. Der Lubluelu SL68 Staubsaugerroboter ist ein großartiges Geschenk für Ihre Liebsten, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
138,99 €219,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
  • Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
  • APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
  • Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEFANT Saugroboter, Superschlank WLAN Roboterstaubsauger, Kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung, Staubsauger Roboter Selbstaufladung Leise für Haushaltsreinigung/Tierhaare/Haare/Staub/Teppich M210P
LEFANT Saugroboter, Superschlank WLAN Roboterstaubsauger, Kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung, Staubsauger Roboter Selbstaufladung Leise für Haushaltsreinigung/Tierhaare/Haare/Staub/Teppich M210P

  • ?Von 2020 bis 2022 wird unser Kehrroboter vom ursprünglichen M201 auf den M210P der dritten Generation mit umfassenderen Funktionen, weicherem Klang und höherer Ladeeffizienz aufgerüstet.
  • ?【Kleines Körperdesign】Das All in One Körperdesign ist kompakt, mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 7,85 cm. Dieser verbesserte Lefant M210P Saugroboter ist ideal für Haushalte mit Haustieren, der Roboterstaubsauger arbeitet unter oder um Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung und eine sehr geringe Ausfallrate.
  • ?【Mehrere Reinigungsmodi】Der smarte Saugroboter unterstützt eine Vielzahl von Reinigungsmodi, darunter ① Festpunktreinigung ② Kantenreinigung ③ manuelle Steuerungsrichtung ④ geplanter Termin ⑤ intelligente Reinigung. Wählen Sie je nach Bedarf über die App zwischen verschiedenen Modi und der Saugleistung, so einfach ist die Reinigung!
  • ?【Teppichdruckbeaufschlagung und leises Staubsaugen】Lefant Saugroboter erhöht automatisch die Saugkraft um das 3 fache auf dem Teppich, und die Reinigungswirkung des Teppichs ist besser. Der Roboterstaubsauger saugt mit weicherem, meist weißem Rauschen, nervt Ihre Babys und Haustiere nicht mehr.
  • ?【Verbesserte Navigation kehrt automatisch zur Ladestation zurück】Der M210P Staubsauger Roboter hat die automatische Ladefunktion verbessert und die Ladeeffizienz wurde um 90% erhöht. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Stromversorgung schwach ist, wird der Staubsauger Roboter automatisch Navigieren Sie zurück zur Ladestation, damit es nicht wieder verloren geht.
  • ?【Schnelle Netzwerkgeschwindigkeit】M210P Saugroboter erweitert das Bluetooth Verteilungsnetzwerk, Hotspot + Bluetooth Verteilungsnetzwerkeffizienz ist 1 mal höher, Roboter staubsauger kann über die App und Sprachbefehle von Alexa und Google Assistant gesteuert werden. Verwenden Sie die Lefant App, um Reinigungspfade zu überwachen, die Reinigung zu planen, die Saugleistung anzupassen, den Reinigungsmodus zu ändern usw. (Hinweis: nur 2,4 GHz WLAN).
139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Überprüfung der Saugleistung des Roboters

Wenn du deinen Saugroboter regelmäßig benutzt, kann es sein, dass sich Staub, Haare und Schmutz im Filter ansammeln und seine Saugleistung beeinträchtigen. Eine einfache Möglichkeit, den aktuellen Zustand deines Saugroboters zu überprüfen, ist zu sehen, ob er noch effektiv reinigt. Wenn du feststellst, dass er nicht mehr so gründlich saugt wie zuvor, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Filter ausgetauscht werden muss.

Eine weitere Möglichkeit, die Leistung deines Saugroboters zu überprüfen, ist zu beobachten, ob er Schwierigkeiten hat, Schmutz und Haare aufzusaugen. Wenn er mehrere Male über derselben Stelle fährt, um den Schmutz aufzunehmen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Filter blockiert oder verschmutzt ist.

Eine regelmäßige Überprüfung der Saugleistung deines Saugroboters kann sicherstellen, dass er effektiv arbeitet und dein Zuhause sauber hält. Wenn du also feststellst, dass die Saugleistung nachlässt, könnte es an der Zeit sein, den Filter auszutauschen, um sicherzustellen, dass dein Saugroboter weiterhin optimale Ergebnisse erzielt.

Check der Betriebszeit zwischen Filterwechseln

Ein wichtiger Punkt bei der Wartung deines Saugroboters ist es, die Betriebszeit zwischen den Filterwechseln zu überprüfen. Dies kann je nach Modell und Nutzungshäufigkeit variieren, aber es ist ratsam, diese regelmäßig zu kontrollieren, um eine optimale Leistung und Luftqualität in deinem Zuhause sicherzustellen.

Wenn du bemerkst, dass dein Saugroboter schneller verstopft ist oder die Reinigungsleistung nachlässt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Einige Modelle verfügen über Warnmeldungen, die dir mitteilen, wenn es Zeit für einen Wechsel ist. Ansonsten solltest du dich an die Empfehlungen des Herstellers halten, um die Betriebszeit zwischen Filterwechseln zu optimieren.

Es ist wichtig, den Filter in regelmäßigen Abständen auszutauschen, um sicherzustellen, dass dein Saugroboter effizient arbeitet und die Luft sauber hält. Indem du diese einfache Wartungsroutine befolgst, kannst du die Lebensdauer deines Geräts verlängern und für eine sauberere Umgebung in deinem Zuhause sorgen.

Finde heraus, welcher Filter in deinem Saugroboter verbaut ist

Studiere die Bedienungsanleitung des Saugroboters

In der Bedienungsanleitung deines Saugroboters findest du normalerweise detaillierte Informationen darüber, welcher Filter in deinem Modell verbaut ist und wie du ihn wechseln kannst. Es ist wichtig, diese Anleitung sorgfältig zu studieren, um sicherzustellen, dass du den Filter korrekt austauschst und so die maximale Leistung deines Saugroboters gewährleistest.

In der Bedienungsanleitung werden in der Regel auch wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Tipps zur Wartung des Saugroboters aufgeführt. Außerdem findest du dort möglicherweise Hinweise darauf, wie oft der Filter ausgewechselt werden sollte und wo du Ersatzfilter kaufen kannst.

Auch wenn es verlockend sein mag, die Bedienungsanleitung zu ignorieren, ist es wirklich ratsam, sie durchzulesen. So kannst du sicherstellen, dass du deinen Saugroboter optimal nutzt und die Luftqualität in deinem Zuhause verbessert. Also nimm dir die Zeit, die Anleitung zu lesen und lerne, wie du den Filter deines Saugroboters auf einfache und effektive Weise austauschen kannst.

Suche im Internet nach Informationen zum verbauten Filter

Wenn du herausfinden möchtest, welcher Filter in deinem Saugroboter verbaut ist, lohnt es sich, im Internet nach Informationen zu suchen. Oft findest du auf der Website des Herstellers oder in Online-Foren Hinweise dazu, welcher Filtertyp für deinen spezifischen Saugroboter empfohlen wird.

Es kann auch hilfreich sein, nach dem Modell deines Saugroboters zu suchen und dabei speziell nach Informationen zum Filter zu schauen. Viele Hersteller bieten sogar Anleitungen oder Videos an, die zeigen, wie du den Filter wechseln kannst. Dadurch bekommst du nicht nur die nötigen Informationen, sondern kannst auch gleichzeitig lernen, wie du den Filter richtig austauschst.

Es ist wichtig, den richtigen Filter für deinen Saugroboter zu verwenden, da dies die Leistung und Effizienz deines Geräts beeinflussen kann. Indem du im Internet recherchierst, kannst du sicherstellen, dass du den passenden Filter kaufst und deinen Saugroboter optimal nutzt.

Kontaktiere den Hersteller oder den Kundenservice

Wenn du dir unsicher bist, welcher Filter in deinem Saugroboter verbaut ist, empfehle ich dir, direkt den Hersteller oder den Kundenservice zu kontaktieren. Diese Experten kennen sich am besten mit ihren Produkten aus und können dir genau sagen, welcher Filter für deinen Saugroboter geeignet ist.

Du kannst den Hersteller in der Regel über verschiedene Wege erreichen, zum Beispiel per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite. Es ist wichtig, dass du die genaue Modellbezeichnung deines Saugroboters parat hast, damit der Kundenservice dir schnell und unkompliziert weiterhelfen kann.

Viele Hersteller bieten auch hilfreiche FAQs auf ihrer Webseite an, in denen häufig gestellte Fragen beantwortet werden. Dort findest du vielleicht schon die Information, welche Filter für deinen Saugroboter geeignet sind. Wenn nicht, zögere nicht, den Kundenservice direkt zu kontaktieren – sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Entferne den alten Filter vorsichtig aus dem Saugroboter

Öffne das Gehäuse des Saugroboters

Nun geht es darum, das Gehäuse deines Saugroboters zu öffnen, um den Filter zu wechseln.

Als erstes solltest du sicherstellen, dass der Saugroboter ausgeschaltet und vom Strom getrennt ist, um jegliche Verletzungsgefahr zu vermeiden. Danach drehst du den Saugroboter vorsichtig um, so dass du Zugang zum Boden des Gerätes hast.

An der Unterseite des Saugroboters findest du in der Regel Schrauben, mit denen das Gehäuse befestigt ist. Mit einem passenden Schraubendreher kannst du diese lösen, um das Gehäuse zu öffnen. Achte darauf, die Schrauben an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit du sie später wieder verwenden kannst.

Sobald das Gehäuse geöffnet ist, kannst du nun den alten Filter vorsichtig entfernen und durch einen neuen ersetzen. Achte darauf, den Filter korrekt einzusetzen und das Gehäuse wieder ordnungsgemäß zu verschließen, bevor du den Saugroboter wieder einschaltest.

Mit diesen Schritten kannst du problemlos den Filter deines Saugroboters wechseln und sicherstellen, dass er weiterhin effektiv arbeitet.

Die wichtigsten Stichpunkte
Um den Filter eines Saugroboters zu wechseln, sollten Sie die Bedienungsanleitung konsultieren.
Vor dem Wechsel des Filters ist es wichtig, den Saugroboter auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Der Filter eines Saugroboters sollte regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um die Saugleistung zu erhalten.
Es gibt verschiedene Arten von Filtern für Saugroboter, wie z.B
HEPA-Filter oder Staubbeutel.
Einige Saugroboter verfügen über einen einfachen Zugang zum Filter, während bei anderen Modellen ein komplexeres Verfahren erforderlich ist.
Es ist ratsam, Ersatzfilter für den Saugroboter direkt beim Kauf mitzubestellen, um jederzeit einen Wechsel durchführen zu können.
Die Lebensdauer des Filters hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Staubbelastung im Haushalt ab.
Ein verstopfter oder verschmutzter Filter kann die Saugleistung des Roboters beeinträchtigen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Beim Wechseln des Filters ist darauf zu achten, dass er korrekt eingesetzt und sicher verschlossen wird, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Ein regelmäßiger Wechsel des Filters sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern kann auch die Luftqualität im Raum verbessern.
Manche Saugroboter verfügen über eine automatische Benachrichtigungsfunktion, die an den Filterwechsel erinnert.
Es ist empfehlenswert, den Filter mindestens alle paar Monate zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die Leistungsfähigkeit des Saugroboters zu erhalten.
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden

  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
  • Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEFANT Saugroboter, Superschlank WLAN Roboterstaubsauger, Kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung, Staubsauger Roboter Selbstaufladung Leise für Haushaltsreinigung/Tierhaare/Haare/Staub/Teppich M210P
LEFANT Saugroboter, Superschlank WLAN Roboterstaubsauger, Kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung, Staubsauger Roboter Selbstaufladung Leise für Haushaltsreinigung/Tierhaare/Haare/Staub/Teppich M210P

  • ?Von 2020 bis 2022 wird unser Kehrroboter vom ursprünglichen M201 auf den M210P der dritten Generation mit umfassenderen Funktionen, weicherem Klang und höherer Ladeeffizienz aufgerüstet.
  • ?【Kleines Körperdesign】Das All in One Körperdesign ist kompakt, mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 7,85 cm. Dieser verbesserte Lefant M210P Saugroboter ist ideal für Haushalte mit Haustieren, der Roboterstaubsauger arbeitet unter oder um Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung und eine sehr geringe Ausfallrate.
  • ?【Mehrere Reinigungsmodi】Der smarte Saugroboter unterstützt eine Vielzahl von Reinigungsmodi, darunter ① Festpunktreinigung ② Kantenreinigung ③ manuelle Steuerungsrichtung ④ geplanter Termin ⑤ intelligente Reinigung. Wählen Sie je nach Bedarf über die App zwischen verschiedenen Modi und der Saugleistung, so einfach ist die Reinigung!
  • ?【Teppichdruckbeaufschlagung und leises Staubsaugen】Lefant Saugroboter erhöht automatisch die Saugkraft um das 3 fache auf dem Teppich, und die Reinigungswirkung des Teppichs ist besser. Der Roboterstaubsauger saugt mit weicherem, meist weißem Rauschen, nervt Ihre Babys und Haustiere nicht mehr.
  • ?【Verbesserte Navigation kehrt automatisch zur Ladestation zurück】Der M210P Staubsauger Roboter hat die automatische Ladefunktion verbessert und die Ladeeffizienz wurde um 90% erhöht. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Stromversorgung schwach ist, wird der Staubsauger Roboter automatisch Navigieren Sie zurück zur Ladestation, damit es nicht wieder verloren geht.
  • ?【Schnelle Netzwerkgeschwindigkeit】M210P Saugroboter erweitert das Bluetooth Verteilungsnetzwerk, Hotspot + Bluetooth Verteilungsnetzwerkeffizienz ist 1 mal höher, Roboter staubsauger kann über die App und Sprachbefehle von Alexa und Google Assistant gesteuert werden. Verwenden Sie die Lefant App, um Reinigungspfade zu überwachen, die Reinigung zu planen, die Saugleistung anzupassen, den Reinigungsmodus zu ändern usw. (Hinweis: nur 2,4 GHz WLAN).
139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz

  • Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
  • 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
  • Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
  • PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
  • Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
  • Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
  • Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Entferne den alten Filter behutsam

Wenn du den Filter deines Saugroboters wechselst, ist es wichtig, dass du den alten Filter behutsam entfernst, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Zuerst solltest du sicherstellen, dass der Saugroboter ausgeschaltet ist und vom Strom getrennt wurde. Suche dann den Filter im Gerät – dieser kann je nach Modell an unterschiedlichen Stellen platziert sein.

Um den alten Filter zu entfernen, gibt es in der Regel eine spezifische Anleitung in der Bedienungsanleitung deines Saugroboters. Du musst möglicherweise eine Abdeckung öffnen oder den Filterhalter herausnehmen, um Zugang zum Filter zu erhalten. Achte darauf, dass du keine Gewalt anwendest und den Filter sanft aus seinem Platz herausnimmst.

Sobald du den alten Filter entfernt hast, solltest du ihn entsorgen und einen neuen Filter entsprechend den Herstelleranweisungen einsetzen. Achte darauf, den neuen Filter korrekt zu platzieren, um die Leistung deines Saugroboters zu erhalten. Es ist wichtig, diesen Vorgang regelmäßig durchzuführen, um die Effizienz deines Saugroboters zu erhalten.

Reinige eventuelle Verschmutzungen im Filterfach

Wenn du den alten Filter aus deinem Saugroboter entfernt hast, solltest du das Filterfach genauer unter die Lupe nehmen. Es kann vorkommen, dass sich dort Staub, Haare oder andere Verschmutzungen angesammelt haben. Diese können die Leistung deines Saugroboters beeinträchtigen und sollten daher gründlich entfernt werden.

Um das Filterfach zu reinigen, kannst du einen kleinen Pinsel oder einen Staubsauger mit schmaler Düse verwenden. Streiche vorsichtig über die Innenwände des Fachs, um jeglichen Schmutz zu lösen. Achte darauf, dass du keine Kratzer oder Beschädigungen an dem Filterfach verursachst.

Sollten sich hartnäckige Verschmutzungen im Filterfach befinden, kannst du auch ein feuchtes Tuch verwenden, um sie zu entfernen. Achte jedoch darauf, dass das Fach vollständig trocken ist, bevor du den neuen Filter einsetzt, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Eine regelmäßige Reinigung des Filterfachs trägt dazu bei, die Lebensdauer deines Saugroboters zu verlängern und sorgt dafür, dass er optimal funktioniert. Also vergiss nicht, auch diesen Schritt nicht zu vernachlässigen!

Setze den neuen Filter in deinen Saugroboter ein

Nimm den neuen Filter aus der Verpackung

Als nächstes ist es wichtig, den neuen Filter aus der Verpackung zu nehmen. Stelle sicher, dass du die Anweisungen des Herstellers genau befolgst, um Beschädigungen am Filter zu vermeiden.

Um den Filter zu entnehmen, öffne vorsichtig die Verpackung und suche den neuen Filter. In den meisten Fällen ist der neue Filter separat verpackt, um ihn vor Verschmutzungen zu schützen. Achte darauf, den Filter behutsam zu entnehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Sobald du den Filter herausgenommen hast, prüfe ihn auf eventuelle Schäden oder Verschmutzungen. Falls der Filter beschädigt oder verschmutzt ist, solltest du ihn nicht verwenden und stattdessen einen Ersatzfilter besorgen.

Ein sauberer Filter ist entscheidend für die Leistung und Effizienz deines Saugroboters. Indem du darauf achtest, den neuen Filter ordnungsgemäß aus der Verpackung zu nehmen, trägst du dazu bei, dass dein Saugroboter optimal funktioniert und dein Zuhause sauber bleibt.

Platziere den Filter gemäß der Anleitung korrekt im Saugroboter

Wenn du den Filter deines Saugroboters wechselst, ist es wichtig, ihn gemäß der Anleitung korrekt im Gerät zu platzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Saugroboter optimal funktioniert und effizient arbeitet. Um den Filter richtig zu platzieren, solltest du zunächst sicherstellen, dass er sauber und frei von Staub und Schmutz ist. Achte darauf, dass der Filter die richtige Größe und Form für deinen Saugroboter hat, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Öffne dann vorsichtig die Klappe oder den Deckel, unter dem sich der Filter befindet, und entferne den alten Filter aus dem Saugroboter. Setze nun den neuen Filter sorgfältig und in der richtigen Ausrichtung ein. Achte darauf, dass der Filter fest sitzt und nicht verrutscht oder falsch platziert ist. Schließe abschließend die Klappe oder den Deckel des Saugroboters, um den Filter zu sichern.

Durch das korrekte Platzieren des Filters gemäß der Anleitung kannst du sicherstellen, dass dein Saugroboter weiterhin effizient arbeitet und dein Zuhause sauber hält.

Schließe das Gehäuse des Saugroboters sorgfältig

Ein wichtiger Schritt beim Wechseln des Filters deines Saugroboters ist das sorgfältige Schließen des Gehäuses. Nachdem du den neuen Filter eingesetzt hast, ist es entscheidend, dass das Gehäuse fest und richtig verschlossen ist, um sicherzustellen, dass der Saugroboter ordnungsgemäß funktioniert.

Achte darauf, dass das Gehäuse sauber und frei von Staub oder Schmutz ist, bevor du es wieder schließt. Überprüfe, ob der Filter richtig positioniert ist und sich nicht verschoben hat. Ein falsch geschlossenes Gehäuse könnte dazu führen, dass der Saugroboter nicht richtig saugt oder sogar Schäden am Gerät verursachen.

Nimm dir beim Schließen des Gehäuses Zeit, um sicherzustellen, dass es richtig einrastet und fest sitzt. Ein leichtes Klicken ist normalerweise ein gutes Zeichen dafür, dass das Gehäuse sicher verschlossen ist. Teste am besten nach dem Schließen, ob der Saugroboter ordnungsgemäß funktioniert, bevor du ihn wieder in Betrieb nimmst.

Teste den Saugroboter nach dem Filterwechsel

Empfehlung
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz
roborock Q5 Max+ Saugroboter mit automatischer Staubentleerung, 5.500 Pa Saugleistung, DuoRoller-Bürste, bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung, PreciSense LiDAR-Navigation, App&Sprachsteuerung,Schwarz

  • Bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung: Erleben Sie den Komfort der automatischen Staubentleerung mit zwei 2,5 L Staubbeuteln, die es ermöglichen, bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung auszukommen. Hergestellt aus hochwirksamem Material, tragen die Staubbeutel zur Reduzierung von Staub bei und fördern ein saubereres Wohnumfeld.
  • 5.500 Pa kraftvolle Saugleistung: Mit einer HyperForce-Saugleistung von 5.500 Pa nimmt der Q5 Max+ roboterstaubsauger effektiv Staub und Schmutz von verschiedenen Bodenarten wie Holz, Fliesen und Teppichen auf. In Kombination mit der fortschrittlichen DuoRoller-Bürste reinigt er effizient Schmutz, Tierhaare und menschliche Haare, wobei das Design hilft, Verwicklungen zu reduzieren.
  • Lange Reinigungsdauer und große Kapazität: Der Q5 Max+ staubsauger roboter verfügt über einen 770 ml Staubbehälter, kann eine maximale Fläche von 350 m² reinigen und läuft bis zu 240 Minuten mit einer einzigen Ladung, was die Reinigungsanforderungen der meisten Haushalte erfüllt.
  • PreciSense LiDAR-Navigationssystem: Erstellt detaillierte 3D-Karten für eine schnelle und präzise Navigation. Mit der Schnellkartierungsfunktion und dem Multi-Level-Kartierungssystem passt sich der Q5 Max+ nahtlos an verschiedene Umgebungen an und sorgt so jedes Mal für eine gründliche und effiziente Reinigung.
  • Sprach- und App-Steuerung: Vergessen Sie manuelle Befehle und nutzen Sie Sprach- sowie App-Steuerung. Der Q5 Max+ synchronisiert sich nahtlos mit Alexa, Apple Siri und Google Home, sodass Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl oder über die App starten oder Einstellungen anpassen können.
  • Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind: 1x Q5 Max+ Saugroboter, 1x automatische Staubentleerungsstation, 1x Netzkabel, 1x Staubbehälter, 2x Staubbeutel, 1x Seitenbürste und 1x Benutzerhandbuch.
  • Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
295,00 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)

  • Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
  • Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
  • Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
  • Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 3-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Lasernavigation, 54 dB Roboterstaubsauger mit Anti-Siphon-Technologie, 150 Min Laufzeit, APP Steuerung, 24 No-Go Zonen (SL68)
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 3-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Lasernavigation, 54 dB Roboterstaubsauger mit Anti-Siphon-Technologie, 150 Min Laufzeit, APP Steuerung, 24 No-Go Zonen (SL68)

  • 【Erste Auszeichnung】: Der Lubluelu Saugroboter SL68 mit Wischfunktion wurde zum ersten Mal mit dem französischen Designpreis 2024 ausgezeichnet, was eine Anerkennung für unser Produktdesign darstellt. Wir setzen auf Innovation, um unseren Kunden noch bessere Produkte zu bieten.
  • 【Wassertank-Verbesserung: Anti-Siphon-Technologie】: Der Saugroboter nimmt innovative Anti-Siphon-Technologie in den Wassertank, durch diese verbesserte Technologie kann nicht nur effektiv zu lindern die Verformung oder Fäulnis Problem der Holzböden aufgrund von Wasserleckagen, sondern auch das Korrosionsproblem der Ladestation aufgrund von Wasserleckagen zu lösen.
  • 【360°Präzise LIDAR-Navigation】Die Echtzeit-Kartenerstellung kombiniert Präzisionslasertechnologie und fortschrittliche Sensoren, unsere Roboterstaubsauger ist 3-mal* schneller als Standard-LDS-Kartierung. 8M Laser-Reichweite passt sich an eine Vielzahl von komplexen Hausumgebungen an und erstellt schnell bis zu 5 Karten. Kein Bereich wird übersehen und die Reinigungseffizienz erreicht über 85 %*. *Basierend auf Lubluelu Labs, die tatsächliche Leistung kann in anderen Umgebungen abweichen.
  • 【3-in-1: Saugen, Wischen, Kehren】 Der Staubsaugroboter verwendet eine präzise mikrogesteuerte Wasserpumpe, die die Einstellung von hohem/mittlerem/niedrigem Wasserdurchfluss, nass und trocken unterstützt. Wenn Sie den Y-Reinigungsmodus einschalten, können Sie das manuelle Wischen für sauberere Böden wirklich simulieren.
  • 【4500Pa Starke Saugleistung,90-150Min Laufzeit】Mit dem japanischen Hochgeschwindigkeits-BIDC-Motor hat der Staubsaugroboter eine Saugleistung von bis zu 4500Pa* mit 3 Stufen der Einstellung. Akkulaufzeit von bis zu 150* Minuten bei minimaler Saugleistung. Egal, ob es sich um einen Holzboden, einen Keramikboden oder einen Teppich handelt, die Seitenbürste und die Rollbürste können doppelte Arbeit leisten, um Staub, Schmutz und Haare aus allen Ecken Ihres Hauses zu entfernen. *Basierend auf Lubluelu Labs, die tatsächliche Leistung kann in anderen Umgebungen abweichen.
  • 【APP-Kontrolle & Personalisierung】Der Staubsauger Roboter kann die SmartLife APP verwenden, um Reinigungsrouten zu überwachen, personalisierte Reinigungszeitpläne einzustellen, Reinigungsmodi zu ändern, Online-OTA-Upgrades durchzuführen und unterstützt auch die Kopplung mit Alexa und Google Home, so dass Sie mit Lubluelu den Komfort der vollständigen Kontrolle an Ihren Fingerspitzen genießen können. (nur 2.4G Netzwerk)
  • 【Benutzerdefinierte Reinigung + 24 No-Go Zonen】Multiple Modi wie Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Punktreinigung, Geplante Reinigung, Y- förmisches Wischen, etc.; 24 No-Go Zonen, um Teppich/Haustierbereich/Kinderspielbereich Sicherheit einzurichten, damit Ihr Saug und Wischroboter von Bereichen fernzuhalten, in denen Sie ihn nicht haben wollen.
  • 【Wir sind hier】Lubluelu hat sich schon immer der Philosophie Der Kunde steht an erster Stelle verschrieben. Wir verfügen über ein professionelles technisches FAE-Supportteam, um sicherzustellen, dass Sie Hilfe bekommen, wenn Sie sie brauchen, und um Ihnen ein zufriedenstellendes Erlebnis und auch eine 2-jährige Unterstützung zu bieten. Der Lubluelu SL68 Staubsaugerroboter ist ein großartiges Geschenk für Ihre Liebsten, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
138,99 €219,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lasse den Saugroboter eine Reinigungsrunde durchführen

Sobald du den Filter deines Saugroboters ausgetauscht hast, ist es wichtig, zu überprüfen, ob alles wieder einwandfrei funktioniert. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist es, den Saugroboter auf eine Reinigungsrunde zu schicken. Stelle sicher, dass der Roboter aufgeladen ist und starte dann das Reinigungsprogramm.

Beobachte, wie der Saugroboter durch die Räume fährt und den Schmutz aufnimmt. Achte darauf, ob er alle Bereiche abdeckt und ob der Schmutzbehälter ordnungsgemäß gefüllt wird. Wenn du feststellst, dass der Saugroboter effektiv arbeitet und keine Probleme auftreten, kannst du sicher sein, dass der Filterwechsel erfolgreich war.

Sollte der Saugroboter jedoch Schwierigkeiten haben oder nicht wie gewohnt funktionieren, überprüfe nochmals den Filter und ob er korrekt eingesetzt wurde. Es kann auch hilfreich sein, die Bedienungsanleitung zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist.

Eine einfache Reinigungsrunde nach dem Filterwechsel gibt dir die Sicherheit, dass dein Saugroboter wieder optimal arbeitet und deine Räume effektiv reinigt.

Häufige Fragen zum Thema
Wann sollte ich den Filter meines Saugroboters wechseln?
Es wird empfohlen, den Filter alle 2-3 Monate auszutauschen, je nach Nutzungshäufigkeit.
Welche Art von Filtern gibt es für Saugroboter?
Es gibt HEPA-Filter, Aktivkohlefilter und Staubfilter, je nach Modell und Hersteller.
Muss ich den Filter meines Saugroboters reinigen, bevor ich ihn wechsle?
Ja, es ist ratsam, den Filter regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Kann ich den Filter meines Saugroboters wiederverwenden, nachdem ich ihn gereinigt habe?
Ja, viele Filter können mehrmals verwendet werden, solange sie noch in gutem Zustand sind.
Wo finde ich den Filter meines Saugroboters?
Der Filter befindet sich in der Regel unter einer Klappe oder Abdeckung an der Unterseite des Saugroboters.
Beeinflusst ein schmutziger Filter die Saugleistung meines Saugroboters?
Ja, ein verstopfter oder schmutziger Filter kann die Saugleistung verringern und die Reinigungseffizienz beeinträchtigen.
Kann ich einen anderen Filtertyp in meinen Saugroboter einsetzen?
Es wird empfohlen, nur die vom Hersteller empfohlenen Filtertypen zu verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Bietet der Hersteller meines Saugroboters Ersatzfilter zum Nachkaufen an?
Ja, die meisten Hersteller bieten Ersatzfilter in ihren Online-Shops oder über autorisierte Händler an.
Ist es schwer, den Filter meines Saugroboters auszutauschen?
Nein, in der Regel ist der Filterwechsel beim Saugroboter einfach und ohne besonderes Werkzeug durchführbar.
Gibt es spezielle Anleitungen für den Filterwechsel meines Saugroboters?
Ja, es ist ratsam, die Bedienungsanleitung Ihres Saugroboters zu konsultieren, um spezifische Anweisungen für den Filterwechsel zu erhalten.
Kann ich den Filter meines Saugroboters in der Spülmaschine reinigen?
Es wird empfohlen, den Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reinigen, da nicht alle Filter spülmaschinenfest sind.
Hilft es, die Lebensdauer meines Saugroboters zu verlängern, wenn ich den Filter regelmäßig wechsle?
Ja, ein regelmäßiger Filterwechsel trägt dazu bei, die Leistung und Lebensdauer Ihres Saugroboters zu erhalten.

Überprüfe die Saugleistung mit verschiedenen Verschmutzungen

Wenn du den Filter deines Saugroboters gewechselt hast, ist es wichtig, die Saugleistung mit verschiedenen Verschmutzungen zu überprüfen. Denn nur so kannst du sicherstellen, dass dein Roboter wieder effizient arbeitet.

Streue beispielsweise etwas Mehl oder Zucker auf den Boden und lass deinen Saugroboter darüber fahren. Achte darauf, ob er alles aufsaugt und keine Rückstände hinterlässt. Auch Tierhaare sind eine gute Testmöglichkeit, besonders wenn du Haustiere hast. Verteile ein paar Tierhaare auf dem Boden und schau, ob der Saugroboter sie gründlich entfernt.

Durch das Testen mit verschiedenen Verschmutzungen kannst du sicherstellen, dass der Filterwechsel erfolgreich war und dein Saugroboter weiterhin eine gute Saugleistung bringt. So kannst du dir sicher sein, dass dein Roboter auch in Zukunft zuverlässig für Sauberkeit in deinem Zuhause sorgt.

Beachte mögliche Fehlermeldungen oder ungewöhnliche Geräusche

Wenn du deinen Saugroboter nach dem Filterwechsel testest, solltest du besonders auf mögliche Fehlermeldungen oder ungewöhnliche Geräusche achten. Diese können darauf hinweisen, dass der Filter nicht korrekt eingesetzt wurde oder dass ein anderer Fehler vorliegt.

Ein häufiger Fehler ist, dass der Filter nicht richtig sitzt. Überprüfe daher noch einmal, ob du den Filter korrekt eingesetzt hast und ob er fest an seinem Platz sitzt. Wenn du ungewöhnliche Geräusche hörst, könnte dies darauf hinweisen, dass etwas im Inneren des Saugroboters nicht stimmt. In diesem Fall ist es ratsam, den Saugroboter auszuschalten und zu überprüfen, ob sich Fremdkörper im Gerät befinden.

Wenn du Fehlermeldungen auf dem Display siehst, lies diese sorgfältig durch und folge den Anweisungen des Herstellers. Manchmal reicht es bereits aus, den Saugroboter neu zu starten, um das Problem zu beheben. Behalte den Saugroboter nach dem Filterwechsel also im Auge und reagiere sofort, falls du Fehlermeldungen oder ungewöhnliche Geräusche bemerkst.

Fazit

Wenn du deinen Saugroboter effizient betreiben möchtest, ist es wichtig, regelmäßig den Filter zu wechseln. Dies sorgt für eine optimale Reinigungsleistung und verlängert die Lebensdauer deines Geräts. Achte darauf, den richtigen Filter für deinen Saugroboter zu verwenden und wechsle ihn gemäß den Herstellerempfehlungen aus. Mit dieser einfachen Wartungsmaßnahme kannst du sicherstellen, dass dein Saugroboter immer zuverlässig und gründlich reinigt. Ein regelmäßiger Filterwechsel ist also ein wichtiger Schritt, um die Leistung deines Saugroboters zu erhalten und dafür zu sorgen, dass dein Zuhause stets sauber und gepflegt ist.