Muss ich meinen Staubsaugroboter jeden Tag aufladen?

Wenn du einen Staubsaugroboter hast, kennst du sicher das Gefühl, dass der Akku im ungünstigsten Moment schlappmacht. Du fragst dich vielleicht, ob du das Gerät jeden Tag aufladen musst, um sicherzugehen, dass es immer einsatzbereit ist. Oder vielleicht wunderst du dich, ob es schadet, den Akku ständig am Ladegerät zu lassen oder ob du besser bestimmte Ladezeiten einhalten solltest. Diese Fragen tauchen oft auf, weil die Akku-Nutzung bei solchen Geräten eine wichtige Rolle für ihre Leistung und Lebensdauer spielt. Manche Modelle haben unterschiedliche Ladezeiten oder Akku-Kapazitäten, was das Thema noch komplexer macht. In diesem Artikel erfährst du genau, was du über das Aufladen deines Staubsaugroboters wissen solltest. So kannst du das Optimum aus deinem Gerät rausholen und musst dir keine Sorgen mehr machen, ob der Akku reicht oder zu sehr beansprucht wird.

Table of Contents

Muss ich meinen Staubsaugroboter jeden Tag aufladen?

Ob du deinen Staubsaugroboter täglich aufladen musst, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Akku-Kapazität, die Nutzungsdauer und die Ladeempfehlungen des Herstellers spielen dabei eine Rolle. Nicht alle Modelle sind gleich aufgebaut. Manche schaffen lange Reinigungsläufe mit einer Akkuladung, andere benötigen häufiger Strom. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie verschiedene gängige Staubsaugroboter in Bezug auf Akkulaufzeit und Ladeverhalten abschneiden.

Modell Akkulaufzeit Ladezeit Empfehlung zum Aufladen
Roomba i7+
Bis zu 75 Minuten Ca. 2 Std. Nach jedem Einsatz oder bei niedrigem Akkustand
Roborock S7
Bis zu 180 Minuten Ca. 3 Std. Nach jedem Einsatz empfohlen, muss nicht täglich geladen werden
Eufy RoboVac 11S
Bis zu 100 Minuten Ca. 5 Std. Wenn Akku schwach, tägliches Laden möglich aber nicht zwingend
Neato Botvac D7
Bis zu 90 Minuten Ca. 2,5 Std. Aufladen nach jedem Lauf empfohlen

Pro und Contra zur täglichen Ladepraxis

  • Pro: Dein Roboter ist immer einsatzbereit und das Akku hält länger bei regelmäßiger Pflege.
  • Pro: Regelmäßiges Aufladen kann Tiefentladung verhindern, was vor Akku-Schäden schützt.
  • Contra: Manche Akkus entwickeln nur begrenzte Ladezyklen, tägliches Laden nach kurzen Einsätzen kann die Lebensdauer reduzieren.
  • Contra: Bei langen Standzeiten ohne Reinigung kann tägliches Laden nutzlos sein und unnötig Strom verbrauchen.

Fazit: Ob du deinen Staubsaugroboter täglich aufladen solltest, hängt vor allem von deinem Nutzungsverhalten und dem Modell ab. Für häufige, lange Einsätze ist das tägliche Laden sinnvoll. Wenn du den Roboter nur gelegentlich nutzt oder er eine sehr lange Akkulaufzeit hat, reicht Aufladen nach Bedarf oft aus. Achte auf die Herstellerangaben und nutze das Laden so, dass der Akku geschont und immer einsatzbereit ist.

Für wen ist tägliches Laden des Staubsaugroboters sinnvoll?

Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
  • Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
  • APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
  • Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)

  • ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
  • ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
  • ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
  • ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
  • ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
  • ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
  • ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
129,62 €189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Robot Vacuum Mop 2S Saug- & Wischroboter (2200Pa Saugkraft, LDS Sensoren, 300ml Staubbehälter, 200ml Wassertank, Mi Home App, Alexa, Google Assistant), Innenbereich
Xiaomi Robot Vacuum Mop 2S Saug- & Wischroboter (2200Pa Saugkraft, LDS Sensoren, 300ml Staubbehälter, 200ml Wassertank, Mi Home App, Alexa, Google Assistant), Innenbereich

  • All-in-One Station: Automatische Selbstreinigung, Selbstentleerung in 10 Sek. (2,5L Staubbeutel), Selbsttrocknung in 2 Std. und Wassernachfüllung
  • S-Cross AI: AI + 3D-Hindernisvermeidung zur Objekt- & Szenenerkennung, fortschrittliche 360° LDS-Lasernavigation, 3D-Kartenanzeige
  • Verbessertes Saug- & Wischsystem: Fortschrittliche Teppicherkennung mit automatischer Anhebung des Mopppads, zwei rotierende Mopppads für eine gründlichere Reinigung, 4000 Pa Supersaugleistung, 5200 mAh Akku für bis zu 2 Stunden lange Akkulaufzeit
  • Virtuelles Zuhause: Unterstützt iOS/Android App-Steuerung & Google und Alexa
  • Smarte Status Erkennung - durch anbringen des Produktes an die Tür oder an die Fenster erhalten Sie jederzeit den aktuellen Status. Sofortige Alarme, sobald die Tür oder das Fenster unerwartet geöffnet wird.
  • Smart Home Senario: Mann kann auch auf Automatisierung in der Mi Home App gehen und dort einstellen was passieren soll, wenn die Tür zu einer bestimmten Zeit auf oder zu geht. z.B zwischen 7:30h und 9:00 Tür auf /zu -> Xiaomi Staubsaugroboter/Xiaomi AIr Purifier/Xiaomi Smart Heater soll Reinigung/Arbeiten beginnen.
  • Für synchronisierte Smartphone-Benachrichtigungen sind ein Bluetooth-Gateway oder intelligente Produkte mit integrierter Bluetooth Gateway-Funktion erforderlich.
389,13 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vielnutzer mit hoher Reinigungsfrequenz

Wenn du deinen Staubsaugroboter jeden Tag oder fast täglich laufen lässt, empfiehlt sich auch das tägliche Aufladen. So ist der Akku stets bereit für den nächsten Einsatz. Das gilt besonders, wenn du Haustiere hast oder in einem Haushalt mit mehreren Personen lebst. Der Roboter muss öfter reinigen, um den Schmutz in Griff zu halten. Ein voll geladener Akku sorgt dann dafür, dass keine Reinigung unterbrochen wird und die Leistung konstant bleibt.

Gelegenheitsnutzer und kleinere Wohnungen

Wenn du den Staubsaugroboter nur einmal pro Woche oder alle paar Tage nutzt, kannst du das tägliche Aufladen ohne großen Mehrwert lassen. In kleinen Wohnungen sind die Reinigungsläufe oft kürzer, weshalb der Akku länger hält und nur bei Bedarf geladen werden muss. Das schont den Akku und spart Strom. Hier reicht es oft, den Roboter nach jedem Einsatz oder erst bei niedrigem Akkustand ans Ladegerät zu stellen.

Wohnbedingungen und Budget

Wohnungen mit mehreren Stockwerken oder großen Flächen erfordern oft längere Reinigungszeiten. Hier ist eine regelmäßige und auch tägliche Akkupflege sinnvoll, vor allem wenn du ein teureres Modell verwendest, das auf eine optimale Akku-Haltung ausgelegt ist. Für Geräte im unteren Preisbereich kannst du das Ladeverhalten je nach Akkukapazität anpassen. Wenn du sparen willst, vermeide unnötiges kontinuierliches Laden, denn das kann die Lebensdauer des Akkus reduzieren. Stattdessen lade den Roboter gezielt, wenn er es wirklich braucht.

Fazit für unterschiedliche Nutzergruppen

Ob tägliches Laden sinnvoll ist, hängt stark von deinem Nutzungsverhalten und der Wohnsituation ab. Vielnutzer profitieren von täglichem Laden, Gelegenheitsnutzer können flexibler sein. Passe das Ladeverhalten an die Bedürfnisse deines Haushalts an, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten und den Staubsaugroboter optimal einzusetzen.

Solltest du deinen Staubsaugroboter täglich aufladen? Eine Entscheidungshilfe

Wie oft benutzt du deinen Staubsaugroboter?

Wenn du dein Gerät täglich oder fast täglich einsetzt, ist es sinnvoll, den Akku auch regelmäßig, idealerweise nach jedem Lauf, aufzuladen. So ist dein Roboter stets bereit und die Akku-Leistung bleibt stabil. Bei seltener Nutzung kannst du das Laden auf den tatsächlichen Bedarf beschränken. Es reicht, den Roboter aufzuladen, wenn der Akku niedrig ist oder nach einer Reinigung, die den Akku deutlich beansprucht hat.

Wie lang sind die Reinigungsläufe und wie schnell entleert sich der Akku?

Bei kurzen Reinigungsläufen, etwa in kleinen Wohnungen, kann der Akku oft mehrere Tage halten. Lade den Roboter daher nur, wenn er fast leer ist. Bei längeren Läufen oder großen Flächen ist eine tägliche Aufladung sinnvoll, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden

  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
  • Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)

  • Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
  • Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
  • Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
  • Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q7 M5-Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000Pa Saugkraft, Dual Anti-Tangle-System, 150Min Laufzeit, LiDAR Navigation, Staubsauger Roboter für Teppich, Tierhaare, APP Steuerung (Schwarz)
roborock Q7 M5-Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000Pa Saugkraft, Dual Anti-Tangle-System, 150Min Laufzeit, LiDAR Navigation, Staubsauger Roboter für Teppich, Tierhaare, APP Steuerung (Schwarz)

  • 10.000 Pa HyperForce-Saugkraft: Entfernt mühelos Staub, Schmutz, Tierhaare und Ablagerungen von Teppichen, Fliesen und Hartböden und bewältigt tief eingebettete Partikel mit extremer Saugkraft.
  • Dual Anti-Tangle-System: Ausgestattet mit einer JawScrapers-Kamm-Hauptbürste und einer verhedderungsfreien Seitenbürste, reduziert Haarverwicklungen und sorgt für ein saubereres und tierfreundlicheres Zuhause.
  • App-gesteuerte Wischfunktion: Der elektronisch gesteuerte Wassertank bietet drei einstellbare Wasserflussstufen, um die Wischintensität an den Bodenbelag anzupassen: niedrig für Holz, mittel für Fliesen und hoch für hartnäckige Küchenflecken.
  • 2 in 1 Saugen & Wischen: Der abnehmbare Wischaufsatz ermöglicht gleichzeitiges Staubsaugen und Wischen, erfasst feinen Schmutz, den das Staubsaugen allein möglicherweise nicht entfernt, und ist ideal für die tägliche Pflege sowie für eine gründliche Reinigung.
  • PreciSense LiDAR Navigation: Scannt schnell und erstellt in Sekunden präzise Karten, um die optimale Reinigungsroute für Ihr Zuhause zu finden. Sie können Ihr Zuhause visualisieren und Möbel, Haustierbedarf und Bodenbeläge in der App hinzufügen.
  • Erweiterte Reinigungszeit: Der kombinierte 400ml-Staubbehälter und der 270ml-Wassertank decken große Flächen effizient ab und ermöglichen bis zu 150 Minuten kontinuierliches Wischen über 210 m² (nur Wischen) mit einer einzigen Ladung.
  • Smart APP: Über die Roborock-App können Sie mühelos Zeitpläne festlegen, die Saugleistung anpassen sowie No-Go-Zone und Wischstufen einstellen und machen so Smart-Home-Living wirklich zugänglich.
  • 2 Jahre Garantie: Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie auf die Roborock Saugroboter. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Hinweis: Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was sagen die Empfehlungen des Herstellers?

Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft oft weiter. Viele Hersteller empfehlen ein Aufladen nach jedem Einsatz oder sobald der Akku einen bestimmten Schwellenwert erreicht hat. Folge diesen Hinweisen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und die optimale Leistung zu sichern.

Praktischer Tipp: Vermeide es, den Akku dauerhaft am Ladegerät zu lassen, sofern das Gerät keine intelligente Ladetechnik bietet. So schützt du den Akku und bekommst länger Freude an deinem Staubsaugroboter.

Wann wird die Frage nach dem täglichen Aufladen deines Staubsaugroboters wichtig?

Der Vielbeschäftigte mit engem Zeitplan

Stell dir vor, du hast nur wenig Zeit zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen. Dein Staubsaugroboter soll täglich eingesetzt werden, um die Wohnung sauber zu halten, weil kaum Zeit zum manuellen Staubsaugen bleibt. Hier ist es wichtig, dass der Akku stets voll ist. Wenn du den Roboter nicht jeden Tag auflädst, kann es passieren, dass er mitten im Reinigungslauf müde wird und du am Ende selbst ranmusst. Das ständige Aufladen nach jedem Lauf sorgt hier für Entspannung im Alltag und verhindert böse Überraschungen.

Die kleine Wohnung mit gelegentlicher Nutzung

In einer kleinen Wohnung reicht es manchmal, den Staubsaugroboter nur ein- bis zweimal pro Woche einzusetzen. Du fragst dich, ob es nötig ist, ihn jeden Tag ans Ladegerät zu stellen. In diesem Fall ist das tägliche Aufladen eher überflüssig. Wenn dein Roboter nach dem Einsatz noch viel Akkuleistung hat, kannst du ihn in Ruhe stehen lassen und erst laden, wenn es wirklich nötig ist. Damit schonst du den Akku und sparst Strom.

Haustierbesitzer mit erhöhtem Reinigungsbedarf

Haustiere sorgen oft für mehr Schmutz auf dem Boden. Wenn du Hund oder Katze hast, dann läuft dein Staubsaugroboter wahrscheinlich häufiger. Die Frage nach dem täglichen Aufladen wird hier zum Standard. Der Akku muss so gepflegt werden, dass der Roboter nicht nur bereit ist, sondern auch die Leistung hält. Wenn du den Akku ständig leer laufen lässt, kannst du unangenehme Leistungseinbußen beobachten. Regelmäßiges Laden sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Fazit

Deine Lebenssituation bestimmt, wie oft du den Staubsaugroboter aufladen solltest. Wer viel putzt und kurze Zeitfenster hat, profitiert vom täglichen Laden. Gelegentliche Nutzer können mit einem flexiblen Ladeplan Akku und Strom sparen. Haustierbesitzer sollten besonders auf die Akku-Pflege achten, um die Reinigungsleistung zu sichern.

Häufig gestellte Fragen zur Akkupflege und Ladegewohnheiten von Staubsaugrobotern

Empfehlung
Xiaomi Robot Vacuum Mop 2S Saug- & Wischroboter (2200Pa Saugkraft, LDS Sensoren, 300ml Staubbehälter, 200ml Wassertank, Mi Home App, Alexa, Google Assistant), Innenbereich
Xiaomi Robot Vacuum Mop 2S Saug- & Wischroboter (2200Pa Saugkraft, LDS Sensoren, 300ml Staubbehälter, 200ml Wassertank, Mi Home App, Alexa, Google Assistant), Innenbereich

  • All-in-One Station: Automatische Selbstreinigung, Selbstentleerung in 10 Sek. (2,5L Staubbeutel), Selbsttrocknung in 2 Std. und Wassernachfüllung
  • S-Cross AI: AI + 3D-Hindernisvermeidung zur Objekt- & Szenenerkennung, fortschrittliche 360° LDS-Lasernavigation, 3D-Kartenanzeige
  • Verbessertes Saug- & Wischsystem: Fortschrittliche Teppicherkennung mit automatischer Anhebung des Mopppads, zwei rotierende Mopppads für eine gründlichere Reinigung, 4000 Pa Supersaugleistung, 5200 mAh Akku für bis zu 2 Stunden lange Akkulaufzeit
  • Virtuelles Zuhause: Unterstützt iOS/Android App-Steuerung & Google und Alexa
  • Smarte Status Erkennung - durch anbringen des Produktes an die Tür oder an die Fenster erhalten Sie jederzeit den aktuellen Status. Sofortige Alarme, sobald die Tür oder das Fenster unerwartet geöffnet wird.
  • Smart Home Senario: Mann kann auch auf Automatisierung in der Mi Home App gehen und dort einstellen was passieren soll, wenn die Tür zu einer bestimmten Zeit auf oder zu geht. z.B zwischen 7:30h und 9:00 Tür auf /zu -> Xiaomi Staubsaugroboter/Xiaomi AIr Purifier/Xiaomi Smart Heater soll Reinigung/Arbeiten beginnen.
  • Für synchronisierte Smartphone-Benachrichtigungen sind ein Bluetooth-Gateway oder intelligente Produkte mit integrierter Bluetooth Gateway-Funktion erforderlich.
389,13 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
roborock Q7 M5-Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000Pa Saugkraft, Dual Anti-Tangle-System, 150Min Laufzeit, LiDAR Navigation, Staubsauger Roboter für Teppich, Tierhaare, APP Steuerung (Schwarz)
roborock Q7 M5-Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000Pa Saugkraft, Dual Anti-Tangle-System, 150Min Laufzeit, LiDAR Navigation, Staubsauger Roboter für Teppich, Tierhaare, APP Steuerung (Schwarz)

  • 10.000 Pa HyperForce-Saugkraft: Entfernt mühelos Staub, Schmutz, Tierhaare und Ablagerungen von Teppichen, Fliesen und Hartböden und bewältigt tief eingebettete Partikel mit extremer Saugkraft.
  • Dual Anti-Tangle-System: Ausgestattet mit einer JawScrapers-Kamm-Hauptbürste und einer verhedderungsfreien Seitenbürste, reduziert Haarverwicklungen und sorgt für ein saubereres und tierfreundlicheres Zuhause.
  • App-gesteuerte Wischfunktion: Der elektronisch gesteuerte Wassertank bietet drei einstellbare Wasserflussstufen, um die Wischintensität an den Bodenbelag anzupassen: niedrig für Holz, mittel für Fliesen und hoch für hartnäckige Küchenflecken.
  • 2 in 1 Saugen & Wischen: Der abnehmbare Wischaufsatz ermöglicht gleichzeitiges Staubsaugen und Wischen, erfasst feinen Schmutz, den das Staubsaugen allein möglicherweise nicht entfernt, und ist ideal für die tägliche Pflege sowie für eine gründliche Reinigung.
  • PreciSense LiDAR Navigation: Scannt schnell und erstellt in Sekunden präzise Karten, um die optimale Reinigungsroute für Ihr Zuhause zu finden. Sie können Ihr Zuhause visualisieren und Möbel, Haustierbedarf und Bodenbeläge in der App hinzufügen.
  • Erweiterte Reinigungszeit: Der kombinierte 400ml-Staubbehälter und der 270ml-Wassertank decken große Flächen effizient ab und ermöglichen bis zu 150 Minuten kontinuierliches Wischen über 210 m² (nur Wischen) mit einer einzigen Ladung.
  • Smart APP: Über die Roborock-App können Sie mühelos Zeitpläne festlegen, die Saugleistung anpassen sowie No-Go-Zone und Wischstufen einstellen und machen so Smart-Home-Living wirklich zugänglich.
  • 2 Jahre Garantie: Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie auf die Roborock Saugroboter. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Hinweis: Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung

  • 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen. Der großvolumige 600-ml-Staubbehälter reduziert die Entleerungshäufigkeit. Die schwebende Bürstenkonstruktion ermöglicht eine Tiefenreinigung von Bodenfugen – ideal für unebene Böden.
  • 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in Zickzack-Linien auf und vermeidet doppelte Reinigungen. Empfindliche Sensoren erkennen Treppen und verhindern Stürze. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Batterie schwach wird, kehrt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück.
  • 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln. Zudem lässt sich der Saugroboter ohne Wischfunktion per Sprachbefehl über Alexa und Google Home starten oder stoppen. Hinweis: Die App unterstützt ausschließlich 2,4-GHz-Netzwerke.
  • 【Mehrere Reinigungsmodi】Der Staubsauger roboter bietet mehrere Reinigungsmodi zur Auswahl:① Automatische Reinigung② Punktuelle Reinigung③ Spiralförmige Reinigung④ Kantenreinigung.Durch flexibles Wechseln der Modi passt er sich jeder Situation an – für eine lückenlose Reinigung.
  • 【Leises Staubsaugen& Kleines Körperdesign】Der AIRROBO P25 Staubsaugerroboter mit verbesserter Geräuschreduzierung arbeitet mit nur 55 dB – leise genug, um weder Familie noch Haustiere zu stören. Mit einer Bauhöhe von nur 7,8 cm gelangt er mühelos unter Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung.
  • 【Was Sie Erhalten】1*Saugroboter P25, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 1* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungsbürste, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 24 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
109,99 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich meinen Staubsaugroboter laden, wenn ich ihn täglich nutze?

Wenn du deinen Staubsaugroboter täglich benutzt, ist es empfehlenswert, ihn nach jedem Reinigungslauf wieder aufzuladen. So ist der Akku stets voll und der Roboter für den nächsten Einsatz bereit. Das verhindert, dass er unterwegs aufgrund eines leeren Akkus stoppen muss.

Kann es dem Akku schaden, wenn der Staubsaugroboter ständig am Ladegerät hängt?

Das hängt vom Modell ab. Einige Staubsaugroboter verfügen über smarte Ladeelektronik, die den Akku schützt, wenn er vollständig geladen ist. Bei älteren oder einfacheren Modellen kann dauerhafte Ladezeit den Akku langfristig belasten. Ein kontrolliertes Laden nach Bedarf verlängert in der Regel die Lebensdauer.

Was passiert, wenn ich meinen Staubsaugroboter nicht täglich auflade?

Wenn du den Roboter nur sporadisch lädst, solltest du darauf achten, dass er nicht vollständig entladen wird, da das dem Akku schaden kann. Werden Reinigungseinsätze seltener und der Akku bleibt lange ungenutzt, kann es sinnvoll sein, ihn ab und zu wieder aufzuladen, um Tiefentladung zu vermeiden.

Wie erkenne ich, wann der Akku meines Staubsaugroboters geladen werden muss?

Die meisten Modelle zeigen den Akkustand im Display oder über eine App an. Sobald der Ladestand einen kritischen Wert erreicht, solltest du den Roboter an die Ladestation stellen. Einige Geräte fahren auch automatisch zur Basis zurück, bevor der Akku leer ist.

Welche Tipps gibt es, um die Akku-Lebensdauer meines Staubsaugroboters zu verlängern?

Vermeide lange Phasen der Tiefentladung und lasse den Akku nicht dauerhaft am Ladegerät, es sei denn dein Gerät verfügt über eine Ladesteuerung. Lade den Roboter regelmäßig auf, auch wenn du ihn nicht täglich nutzt. Schütze den Roboter vor extremen Temperaturen, da diese Akkus schaden können.

Checkliste: Darauf solltest du bei Akku und Ladezyklen deines Staubsaugroboters achten

  • ✔ Prüfe die Akkulaufzeit: Achte darauf, wie lange das Gerät mit einer Ladung reinigen kann und ob das zu deiner Wohnfläche passt.
  • ✔ Informiere dich über die Ladezeit: Ein schneller Akku ermöglicht kürzere Ladepausen und mehr Flexibilität bei der Nutzung.
  • ✔ Beachte die Ladeempfehlungen des Herstellers, um den Akku richtig zu pflegen und die Lebensdauer zu verlängern.
  • ✔ Überlege, ob der Roboter eine intelligente Ladetechnik hat, die Überladung verhindert und das Laden automatisch steuert.
  • ✔ Achte darauf, ob der Staubsaugroboter selbstständig zur Ladestation zurückkehrt, wenn der Akku leer wird, das erleichtert die tägliche Nutzung.
  • ✔ Berücksichtige die Anzahl der Ladezyklen, die der Akku aushält, um einschätzen zu können, wie lange das Gerät voraussichtlich hält.
  • ✔ Prüfe, ob es möglich ist, den Akku einfach zu tauschen, falls dieser nach ein paar Jahren schwächer wird.
  • ✔ Denke auch an deinen eigenen Nutzungsstil: Bei täglichem Einsatz ist ein robustes Akku-Management besonders wichtig.

Diese Punkte helfen dir, einen Staubsaugroboter auszuwählen und zu benutzen, der zu deinen Anforderungen passt. So kannst du Akku-Probleme vermeiden und lange Freude an deinem Gerät haben. Eine bewusste Akku-Nutzung trägt entscheidend zu einer zuverlässigen Reinigung und einer langen Lebensdauer bei.

Pflege- und Wartungstipps für Akku und Ladeverhalten deines Staubsaugroboters

Den Akku nicht vollständig entladen lassen

Versuche, den Akku deines Staubsaugroboters nicht komplett leerlaufen zu lassen. Ein Tiefentladen kann die Batterie schädigen und die Lebensdauer verkürzen. Lade den Roboter besser, sobald du merkst, dass der Akku zur Neige geht.

Regelmäßiges Aufladen nach Nutzung

Wenn du den Staubsaugroboter häufig einsetzt, empfiehlt es sich, ihn nach jedem Reinigungslauf wieder aufzuladen. So ist der Akku immer voll und bereit für den nächsten Einsatz. Dabei solltest du darauf achten, dass der Roboter vollständig aufgeladen ist, bevor du ihn das nächste Mal benutzt.

Ladezeiten einhalten, aber Überladung vermeiden

Lass den Roboter nicht unnötig lange am Ladegerät, wenn er bereits voll geladen ist, außer dein Modell verfügt über eine automatische Abschaltung oder intelligente Ladefunktion. Dauerhaftes Überladen kann dem Akku schaden und die Leistung beeinträchtigen.

Akku vor extremen Temperaturen schützen

Extreme Kälte oder Hitze können die Akkuleistung negativ beeinflussen. Stell sicher, dass die Ladestation an einem möglichst temperierten Ort steht und schütze den Roboter vor direkter Sonneneinstrahlung oder Zugluft.

Regelmäßige Reinigung der Ladekontakte

Halte die Kontakte an der Ladestation und am Staubsaugroboter sauber und frei von Staub. Verunreinigungen können den Ladevorgang stören und dazu führen, dass der Akku nicht korrekt aufgeladen wird.

Austausch des Akkus bei Leistungseinbußen

Solltest du bemerken, dass die Akkulaufzeit deutlich kürzer wird, kann ein Akkuwechsel sinnvoll sein. Viele Modelle erlauben einen einfachen Austausch, und so kannst du die Lebensdauer deines Staubsaugroboters verlängern.