Du kennst das sicher: Du hast verschiedene Räume in deiner Wohnung und möchtest, dass dein
Saugroboter effizient und gezielt arbeitet. Dabei fragst du dich vielleicht, ob dein Saugroboter eigentlich
verschiedene Räume erkennen kann. Diese Frage ist wichtig, denn nicht jede Reinigungsmaschine behandelt deine Räume gleich – manche saugen einfach querbeet durch die gesamte Wohnung, andere erstellen genaue Karten und wissen genau, wann und wo sie welchen Raum reinigen sollen.
Die Fähigkeit des Saugroboters, Räume zu unterscheiden, verbessert deinen Nutzungskomfort erheblich. Du kannst bestimmte Räume individuell auswählen, Reinigungszeiten sparen und vermeiden, dass Bereiche doppelt oder gar nicht gesaugt werden. Außerdem sorgt die Raumkennung für eine bessere Navigation und weniger Fehler beim Reinigen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie moderne Saugroboter verschiedene Räume erkennen, was das für dich bedeutet und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du das volle Potenzial deines Saugroboters ausschöpfen und deine Wohnräume optimal sauber halten.
Wie erkennen Saugroboter verschiedene Räume?
Moderne Saugroboter nutzen verschiedene Technologien, um durch deine Wohnung zu navigieren und einzelne Räume zu erkennen. Die Basis bilden meist Sensoren, die Hindernisse, Wände und Möbel erfassen. Dazu gehören Laser-Sensoren (LIDAR), Kameras oder Infrarotsensoren. Diese Sensoren ermöglichen es dem Roboter, eine Karte deiner Räume anzulegen – das nennt man Mapping. Mithilfe der Karte kann der Saugroboter einzelne Bereiche unterscheiden, was die Grundlage für die sogenannte Raumerkennung ist.
Über spezielle Algorithmen teilt der Roboter die Karte in einzelne Räume auf, die du dann auch meist benennen und in der App verwalten kannst. So kannst du gezielt einen Raum auswählen oder virtuelle Grenzen setzen, die der Roboter nicht überschreiten soll. Nicht alle Modelle bieten dieselben Funktionen oder dieselbe Genauigkeit bei der Raumerkennung.
Modell |
Mapping-Technologie |
Raumerkennung |
Virtuelle Grenzen |
Raumzuweisung in App |
Roborock S7 |
LIDAR |
Ja |
Ja (No-Go-Zonen) |
Ja, mit Benennung |
iRobot Roomba j7+ |
Kamera |
Ja |
Ja (No-Go-Zonen & Keep-Out-Zonen) |
Ja, individuelle Einstellungen |
Eufy RoboVac L70 Hybrid |
LIDAR |
Ja |
Teilweise (No-Go-Linien) |
Ja |
Ecovacs Deebot T10 Plus |
Kamera & LIDAR |
Ja |
Ja |
Ja, umfassende Verwaltung |
Die praktischen Vorteile liegen auf der Hand: Ein Saugroboter, der Räume erkennt, kann dir viel Arbeit abnehmen. Du kannst Zeit sparen, indem du nur ausgewählte Bereiche reinigen lässt. Außerdem verhindert die Raumzuweisung, dass der Roboter in sensiblen Bereichen wie Kinderzimmern oder Arbeitszimmern fahren soll und sorgt für eine bessere Reinigungsergebnis.
Wer profitiert besonders von Saugrobotern mit Raumerkennung?
Familien
In Familienhaushalten gibt es oft unterschiedliche Räume mit verschiedenen Anforderungen an die Reinigung. Die Raumerkennung ermöglicht es, bestimmten Bereichen Priorität zu geben. Das Kinderzimmer kann zum Beispiel besonders sauber gehalten werden, während der Flur jeden Tag kurz gesaugt wird. Mit virtuellen Grenzen stellst du außerdem sicher, dass der Roboter keine Bereiche betreten kann, in denen Spielzeug oder empfindliche Gegenstände liegen. Das spart Zeit und sorgt für mehr Sauberkeit in stark genutzten Zonen.
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
- ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
- ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
129,62 €189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
perfk -Roboter-Staubsauger, geräuscharm, 90 Minuten Laufzeit, 1200 mAh Roboter-Staubsauger für Tierhaare, Harte Böden und niederflorige Teppiche, Schwarz
- Praktisch. Der Haushaltsreiniger hat eine Mini-Größe, ist geräuscharm und hat einfachen Zugang zu fast jeder Ecke Ihres Hauses.
- Langlebig. Eingebauter Roboterstaubsauger mit 1200 mAh, wiederaufladbar über USB, Arbeitszeit: über 90 Minuten, Ladezeit: 4 Stunden.
- Multifunktional.Reinigungswerkzeug eignet sich zum Reinigen von schwebendem Staub, Haaren, Schmutz und anderem kleinen Müll, für Teppiche, Hartholzböden, Bodenfliesen und andere Untergründe.
- 3 in 1. Saugroboter mit Kehr-, Wisch- und Saugfunktion: mit austauschbarem Mopp, sauberer Seitenbürste, großer , verlängerter beidseitiger Bürste, multifunktionalem Reinigungsroboter-Staubsauger.
- Schlau. Der Staubsauger wird Hindernisse intelligent erkennen und rechtzeitig nach der einen Umweg machen.
11,19 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Single-Haushalte
Auch im Single-Haushalt bringt eine differenzierte Raumsteuerung Vorteile. Da du vielleicht nur wenige Räume hast, kannst du gezielt einzelne Bereiche reinigen lassen, ohne unnötig Strom und Zeit zu verschwenden. So kann der Roboter zum Beispiel nur das Wohnzimmer säubern, bevor du Gäste erwartest. Die Möglichkeit, Räume individuell zu verwalten, macht die Reinigung flexibler und effizienter.
Tierbesitzer
Für Haustierbesitzer ist die Raumerkennung besonders nützlich. Haustiere verteilen Haare und Schmutz meist in bestimmten Bereichen wie dem Wohn- oder Schlafbereich. Ein Saugroboter, der Räume erkennt, kann gezielt diese Stellen häufiger reinigen. Gleichzeitig kannst du jetzt klar abgrenzen, wo der Roboter nicht fahren soll, etwa in Futter- oder Ruhezonen der Tiere. So vermeidest du, dass der Roboter überall Haare verteilt oder nasse Stellen anfährt.
Technikbegeisterte
Technikfans schätzen die Raumkartierung und die Steuerungsmöglichkeiten per App oder Sprachsteuerung. Raumerkennung bietet die Grundlage für automatisierte, personalisierte Reinigungspläne. Du kannst genau einstellen, wann und wie ein Raum gesaugt wird. Außerdem erlauben viele Modelle, verschiedene Karten anzulegen – praktisch für Smart Homes oder Wohnungen mit mehreren Etagen. So wird die Reinigung smarter und flexibler.
Ist ein Saugroboter mit Raumerkennung die richtige Wahl für dich?
Wie groß und komplex ist deine Wohnung?
Wenn du in einer kleinen oder sehr offenen Wohnung lebst, reicht oft ein einfaches Modell ohne Raum-Erkennung aus. Für größere Wohnungen mit mehreren Zimmern lohnt sich ein Saugroboter, der verschiedene Räume unterscheiden kann. So steuerst du gezielt die Reinigung und vermeidest unnötiges Absuchen von Flächen.
Bist du bereit, mehr für Komfort und Technik auszugeben?
Modelle mit Raumerkennung sind meist teurer als einfache Saugroboter. Überlege, ob dir die höhere Investition den Komfort wert ist. Wenn du Zeit sparen und die Reinigung individuell anpassen möchtest, lohnt sich der Aufpreis eher. Für einfache Ansprüche und kleinere Budgets sind Basisgeräte aber eine gute Wahl.
Wie wichtig ist dir die einfache Bedienung?
Manche Nutzer zögern bei der Einrichtung oder App-Steuerung technisch anspruchsvoller Geräte. Moderne Modelle sind aber oft sehr benutzerfreundlich gestaltet. Wenn du dich mit dem Thema vertraut machen möchtest, profitierst du langfristig von den erweiterten Funktionen. Menschen, die Technik nicht mögen, können aber auch mit einfacheren Saugrobotern zufrieden sein.
Insgesamt hilft die Raum-Erkennung, die Reinigung besser an deine Bedürfnisse anzupassen und den Alltag zu erleichtern. Überlege dir, wie viel Aufwand und Kosten du dafür investieren möchtest.
Alltagssituationen, in denen Raumerkennung den Unterschied macht
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
- 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
- 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
- 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
- Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
- APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
- Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
- ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
- ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
129,62 €189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden (Generalüberholt)
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
119,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haustiere im Wohnzimmer
Wenn du Haustiere hast, hinterlassen sie oft in bestimmten Bereichen, wie dem Wohnzimmer, mehr Schmutz und Haare. Ein Saugroboter mit Raumerkennung kann gezielt das Wohnzimmer ansteuern und dort häufiger saugen. Dadurch wird der Schmutz schnell entfernt und verteilt sich nicht in der ganzen Wohnung. Du vermeidest es, unnötig Räume zu reinigen, in denen weniger Reinigungsbedarf besteht. Auch kannst du so einstellen, dass der Roboter sensible Bereiche wie Futterstellen oder Ruheplätze der Tiere meidet.
Kinderzimmer gezielt reinigen
Das Kinderzimmer benötigt oft eine intensivere Reinigung, da dort Spielsachen auf dem Boden liegen und mehr Staub oder Krümel entstehen. Mit der Raumzuweisung kannst du deinem Saugroboter sagen, dass er diesen Raum besonders gründlich behandelt oder mehr Zeit dort verbringt. So hast du einen sauberen und hygienischen Raum für deine Kinder, ohne dass andere Bereiche unnötig belastet werden.
Nur bestimmte Zimmer reinigen lassen
Manche Tage reicht es aus, nur einzelne Zimmer zu saugen, etwa vor einem Besuch oder wenn du nur kurz sauber machen willst. Dank Raumerkennung kannst du in der App bequem auswählen, welche Räume gesaugt werden sollen. Der Roboter umgeht dann andere Räume und spart Zeit. So hast du mehr Kontrolle über die Reinigung und verlierst keine Zeit mit Flächen, die gerade nicht wichtig sind.
Reinigung nach Zeitplan für verschiedene Räume
Du kannst auch verschiedene Reinigungspläne für einzelne Räume erstellen. Zum Beispiel saugt dein Roboter das Bad jeden Tag morgens und das Wohnzimmer nur einmal pro Woche. Diese Flexibilität macht den Alltag einfacher und sorgt für dauerhaft saubere Zimmer, ohne dass du immer manuell eingreifen musst.
Häufig gestellte Fragen zur Raumerkennung bei Saugrobotern
Wie funktioniert die Raumerkennung bei Saugrobotern?
Die meisten Saugroboter nutzen Sensoren wie LIDAR oder Kameras, um eine Karte deiner Wohnung zu erstellen. Anhand dieser Karte teilen sie die Fläche in verschiedene Räume auf. So wissen sie genau, wo sie saugen sollen und können Bereiche gezielt ansteuern oder auslassen.
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
- Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
- Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
- Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden (Generalüberholt)
- 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
- LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
- SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
- MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
- DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
- Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
119,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
perfk -Roboter-Staubsauger, geräuscharm, 90 Minuten Laufzeit, 1200 mAh Roboter-Staubsauger für Tierhaare, Harte Böden und niederflorige Teppiche, Schwarz
- Praktisch. Der Haushaltsreiniger hat eine Mini-Größe, ist geräuscharm und hat einfachen Zugang zu fast jeder Ecke Ihres Hauses.
- Langlebig. Eingebauter Roboterstaubsauger mit 1200 mAh, wiederaufladbar über USB, Arbeitszeit: über 90 Minuten, Ladezeit: 4 Stunden.
- Multifunktional.Reinigungswerkzeug eignet sich zum Reinigen von schwebendem Staub, Haaren, Schmutz und anderem kleinen Müll, für Teppiche, Hartholzböden, Bodenfliesen und andere Untergründe.
- 3 in 1. Saugroboter mit Kehr-, Wisch- und Saugfunktion: mit austauschbarem Mopp, sauberer Seitenbürste, großer , verlängerter beidseitiger Bürste, multifunktionalem Reinigungsroboter-Staubsauger.
- Schlau. Der Staubsauger wird Hindernisse intelligent erkennen und rechtzeitig nach der einen Umweg machen.
11,19 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich die erkannten Räume selbst benennen und anpassen?
Ja, bei vielen Modellen kannst du die einzelnen Räume in der App benennen und bei Bedarf auch verändern. Du kannst Räume zusammenlegen, teilen oder virtuelle Grenzen setzen. Das sorgt für eine individuelle Anpassung an deine Wohnsituation.
Beeinflusst die Raumerkennung die Akkulaufzeit des Saugroboters?
Die Raumerkennung selbst hat nur einen geringen Einfluss auf den Energieverbrauch. Sie sorgt eher dafür, dass der Roboter effizienter arbeitet, weil er gezielt bestimmte Räume saugt. In der Praxis kann das sogar die Gesamtakkulaufzeit positiv beeinflussen.
Ist die Einrichtung der Raumerkennung kompliziert?
Das hängt vom Modell ab, doch viele aktuelle Saugroboter bieten eine einfache Einrichtung über eine App. Die Räume werden automatisch erkannt und du kannst Anpassungen schnell vornehmen. Einige Hersteller bieten zudem Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Funktioniert die Raumerkennung auch bei Umräumarbeiten oder Möbeländerungen?
Moderne Saugroboter passen ihre Karten bei Veränderungen in der Wohnung an oder bieten die Möglichkeit, eine neue Kartierung zu starten. Allerdings kann es je nach Umfang der Änderungen sinnvoll sein, die Karte manuell zu aktualisieren, um eine präzise Raumerkennung zu gewährleisten.
Checkliste für den Kauf eines Saugroboters mit Raumerkennung
Bevor du dich für einen Saugroboter mit Raum-Erkennung entscheidest, solltest du diese Punkte berücksichtigen, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
- ✓ Wohnungsgröße und Raumaufteilung prüfen. Ein Saugroboter mit Raumerkennung lohnt sich besonders bei größeren Wohnungen mit mehreren Zimmern, da du so gezielt reinigen kannst.
- ✓ Sensor- und Kartierungstechnologie vergleichen. Modelle mit LIDAR nutzen präzise Laser zur Raum-Erkennung, während andere auf Kamera-Sensoren setzen. LIDAR ist oft zuverlässiger in dunklen Bereichen.
- ✓ App-Funktionen testen. Die Steuerung über eine App sollte benutzerfreundlich sein und dir erlauben, Räume zu benennen, Reinigungspläne festzulegen und virtuelle Grenzen einzurichten.
- ✓ Akkulaufzeit und Ladezeit beachten. Ein längerer Akku ist wichtig, damit der Roboter auch größere Flächen am Stück saugen kann. Schnelles Nachladen sorgt für weniger Wartezeit.
- ✓ Reinigungszonen flexibel festlegen können. Achte darauf, ob du Räume oder bestimmte Bereiche individuell ansteuern oder aussparen kannst – das erhöht den Nutzungskomfort erheblich.
- ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen. Geräte mit mehr Funktionen sind oft teurer. Überlege, welche Features du wirklich brauchst, um nicht zu viel zu investieren.
- ✓ Bedienung und Einrichtung. Prüfe, ob die Einrichtung des Modells einfach ist und das Handling intuitiv gelingt, gerade wenn du wenig Erfahrung mit Technik hast.
- ✓ Kundenbewertungen lesen. Praktische Erfahrungen von anderen Nutzern helfen dir, die Zuverlässigkeit der Raum-Erkennung und die Reinigungsleistung besser einzuschätzen.
Technische Grundlagen der Raum- und Objekterkennung bei Saugrobotern
Laser-Sensoren (LIDAR)
Viele Saugroboter verwenden einen Laser-Sensor, der wie ein winziger Scanner funktioniert. Der Laserstrahl wird in alle Richtungen ausgesendet und misst, wie lange das Licht braucht, um von Gegenständen zurückzukommen. So erstellt der Roboter eine präzise Karte deiner Wohnung. Diese Technologie ist besonders genau und funktioniert auch in dunklen Räumen zuverlässig.
Kamera-Sensoren
Andere Modelle setzen auf Kameras, ähnlich wie bei deinem Smartphone. Die Kamera nimmt Bilder von der Umgebung auf und die Software erkennt Wände, Möbel und Räume. Dabei kann der Roboter auch Hindernisse wie Schuhe oder Kabel besser erkennen und gezielt umfahren. Allerdings braucht die Kamera etwas mehr Licht, um gut zu arbeiten.
Infrarotsensoren
Zusätzlich nutzen viele Saugroboter Infrarotsensoren, die nahestehende Objekte durch Wärmestrahlung oder Reflektion identifizieren. Sie helfen, Abstände zu messen und Hindernisse zu erkennen, um Kollisionen zu vermeiden. Diese Sensoren ergänzen die Daten der Kamera oder Laser und sorgen für eine sichere Navigation.
Wie entstehen die Karten?
Aus den Daten der Sensoren erstellt der Saugroboter eine digitale Karte deiner Wohnung. Diese Karte zeigt Wände, Türen und Möbel und teilt die Fläche in einzelne Räume ein. Über eine App kannst du diese Räume dann benennen oder Bereiche als Tabuzone markieren. So weiß dein Saugroboter genau, wo er reinigen soll und wo nicht.