Wie reinige ich die Bürsten meines Saugroboters?

Wenn du einen Saugroboter besitzt, weißt du bestimmt, wie praktisch er im Alltag sein kann. Doch irgendwann fällt dir vielleicht auf, dass die Saugleistung nachlässt. Oft liegt das Problem an verschmutzten Bürsten. Haare, Staub oder kleine Fasern bleiben dort hängen und blockieren die Drehrichtung. Wenn die Bürsten nicht regelmäßig gereinigt werden, schluckt dein Saugroboter mehr Strom und reinigt weniger gründlich. Besonders bei Haustierhaaren oder Kindern im Haus solltest du die Bürsten öfter kontrollieren.

In diesem Ratgeber zeige ich dir, wie du die Bürsten deines Saugroboters richtig und einfach reinigen kannst. Egal, ob es sich um die Hauptbürste oder die Seitenbürsten handelt, mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du die Lebensdauer deines Roboters verlängern und seine Leistung erhalten. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, welche Werkzeuge du brauchst und worauf du achten solltest. So vermeidest du Probleme und kannst dich wieder auf einen optimal arbeitenden Saugroboter verlassen.

Wie du die Bürsten deines Saugroboters regelmäßig und richtig reinigst

Die Bürsten sind ein wichtiger Bestandteil deines Saugroboters. Sie nehmen den Schmutz auf und sorgen dafür, dass der Boden gründlich gereinigt wird. Wenn sich jedoch Haare, Staub oder Fasern darin verheddern, kann die Leistung schnell abnehmen. Deshalb solltest du die Bürsten regelmäßig reinigen. So verhinderst du, dass sich Schmutz ansammelt und die Bürsten blockieren. Außerdem verlängerst du mit der Reinigung die Lebensdauer deines Saugroboters.

Die Reinigung der Bürsten ist einfach und erfordert nur wenige Werkzeuge. In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Schritte auf einen Blick. Sie helfen dir, schnell und gründlich vorzugehen. So bleibt dein Saugroboter lange effizient und zuverlässig.

Schritt Beschreibung
1. Ausschalten und Trennen Schalte den Saugroboter aus und trenne ihn vom Stromnetz oder Ladegerät, um sicher zu arbeiten.
2. Bürsten ausbauen Entferne die Hauptbürste und die Seitenbürsten vorsichtig gemäß der Bedienungsanleitung deines Modells.
3. Entfernen von Haaren und Schmutz Ziehe verhedderte Haare oder Fasern mit den Fingern oder mit einem kleinen Reinigungswerkzeug heraus.
4. Bürsten reinigen Reinige die Bürsten mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch. Vermeide zu viel Wasser, um Schäden zu vermeiden.
5. Bürsten trocknen lassen Stelle sicher, dass die Bürsten vollständig trocken sind, bevor du sie wieder einbaust.
6. Bürsten wieder einsetzen Bau die Bürsten wieder korrekt in den Saugroboter ein. Prüfe, ob sie richtig sitzen und sich frei drehen.
7. Saugroboter testen Schalte den Roboter ein und teste, ob die Bürsten korrekt laufen und die Saugleistung stimmt.

Praktische Empfehlung: Kontrolliere die Bürsten mindestens einmal pro Woche, besonders wenn du Tiere hast oder viel Haare auf dem Boden liegen. So verhinderst du Blockaden und sorgst für eine konstante Reinigung. Ein spezielles Reinigungswerkzeug, das oft beim Saugroboter dabei ist, macht die Arbeit leichter und schneller.

Für wen ist die gründliche Reinigung der Bürsten besonders wichtig?

Haustierbesitzer

Wenn du Haustiere hast, kennst du das Problem: Haare verteilen sich schnell auf Böden und Möbeln. Die Bürsten deines Saugroboters sammeln diese Haare und können dadurch leicht verstopfen. Verhedderte Haare blockieren die Bürstenbewegung und führen dazu, dass der Roboters weniger effektiv reinigt. Für Haustierbesitzer ist die regelmäßige und sorgfältige Reinigung der Bürsten deshalb besonders entscheidend, um Tierhaare zuverlässig zu entfernen und den Roboter in Top-Zustand zu halten.

Empfehlung
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden
eufy G50 Saugroboter mit 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Ultraflaches 85mm Design, Pro-Entwirrkamm, Rollbürste, Ideal für Tierhaare & Hartböden

  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 600ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Saugroboter arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen – der innovative Entwirrkamm des G50 Roboterstaubsauger löst Verhedderungen automatisch und garantiert eine saubere Bürste nach jeder Reinigung.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Staubsauger-Roboter via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: G50 navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt der Staubsauger-Roboter mühelos unter Sofas oder Schränke.
  • Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.
149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung

  • 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen. Der großvolumige 600-ml-Staubbehälter reduziert die Entleerungshäufigkeit. Die schwebende Bürstenkonstruktion ermöglicht eine Tiefenreinigung von Bodenfugen – ideal für unebene Böden.
  • 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in Zickzack-Linien auf und vermeidet doppelte Reinigungen. Empfindliche Sensoren erkennen Treppen und verhindern Stürze. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Batterie schwach wird, kehrt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück.
  • 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln. Zudem lässt sich der Saugroboter ohne Wischfunktion per Sprachbefehl über Alexa und Google Home starten oder stoppen. Hinweis: Die App unterstützt ausschließlich 2,4-GHz-Netzwerke.
  • 【Mehrere Reinigungsmodi】Der Staubsauger roboter bietet mehrere Reinigungsmodi zur Auswahl:① Automatische Reinigung② Punktuelle Reinigung③ Spiralförmige Reinigung④ Kantenreinigung.Durch flexibles Wechseln der Modi passt er sich jeder Situation an – für eine lückenlose Reinigung.
  • 【Leises Staubsaugen& Kleines Körperdesign】Der AIRROBO P25 Staubsaugerroboter mit verbesserter Geräuschreduzierung arbeitet mit nur 55 dB – leise genug, um weder Familie noch Haustiere zu stören. Mit einer Bauhöhe von nur 7,8 cm gelangt er mühelos unter Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung.
  • 【Was Sie Erhalten】1*Saugroboter P25, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 1* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungsbürste, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 24 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
  • Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
  • APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
  • Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern

In Haushalten mit Kindern fällt oft viel Schmutz und Krümel an. Zudem werden Vollzeit-Spielbereiche und Essplätze täglich beansprucht. Wenn die Bürsten deines Saugroboters nicht sauber bleiben, nimmt die Reinigungsleistung nach und nach ab. Gerade in solchen lebhaften Haushalten solltest du die Bürsten daher regelmäßig reinigen, um hygienisch zu bleiben und das Gerät vor Schäden zu schützen. So bleibt der Familienalltag sauberer und entspannter.

Allergiker und empfindliche Personen

Für Allergiker oder Menschen mit empfindlichen Atemwegen ist die gründliche Reinigung der Bürsten noch wichtiger. Verunreinigungen in den Bürsten können Staub, Pollen und andere Allergene festhalten und deren Verteilung erhöhen. Durch regelmäßige Reinigung sorgst du dafür, dass der Saugroboter effektiv Staub und Allergene entfernt, statt sie im Raum zu verteilen. Das verbessert die Luftqualität und fördert ein angenehmeres Wohnklima.

Technikinteressierte, die lange Freude am Gerät haben wollen

Auch wenn du deinen Saugroboter sorgfältig pflegen und seine Lebensdauer verlängern möchtest, gehört die Bürstenreinigung zur Pflicht. Schmutz und Verstopfungen erhöhen den Verschleiß der beweglichen Teile und können zu teuren Reparaturen führen. Wer Wert auf einen langlebigen und zuverlässigen Helfer legt, sollte die Bürsten also regelmäßig kontrollieren und reinigen.

Wann und wie oft solltest du die Bürsten deines Saugroboters reinigen?

Wie oft nutzt du deinen Saugroboter?

Wenn du deinen Saugroboter täglich oder mehrmals wöchentlich einsetzt, solltest du die Bürsten mindestens einmal pro Woche reinigen. Bei seltener Nutzung reicht eine Reinigung alle zwei Wochen aus. Häufigere Nutzung führt schneller zu Verschmutzungen und Verfilzungen.

Hast du Haustiere oder eine hohe Staubbelastung?

Falls du Haustiere hast oder in einer staubigen Umgebung lebst, ist eine genauere Kontrolle und häufigere Reinigung der Bürsten ratsam. Tierhaare und Staub setzen sich besonders schnell fest und beeinträchtigen die Funktion deines Roboters.

Siehst du erkennbare Verschmutzungen oder sinkt die Saugleistung?

Achte auf verhedderte Haare oder angesammelten Schmutz. Sinkt die Reinigungsleistung, sollte das ein Signal sein, die Bürsten sofort zu säubern. Regelmäßiges Nachsehen hilft dir, Probleme früh zu erkennen.

Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)

  • Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
  • Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
  • Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
  • Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden
Xiaomi T12 Robot Vacuum, Smart Saugroboter mit Wischfunktion, Roboterstaubsauger mit 3500Pa, LiDAR Navigation, Hinderniserkennung, bis 130 Minuten Laufzeit, App-Steuerung, Teppich Tierhaare Hartböden

  • [Fortschrittliche LDS Navigation Technologie] Karten. Navigiert. Reinigt. - Mit der fortschrittlichen LDS-Kartierung lernt der Xiaomi Robot Vacuum T12 den Grundriss Ihrer Wohnung ganz schnell, um seine Reinigungsrouten zu planen und überall zu reinigen. Präzise Navigation auch bei Dunkelheit. 12 Sensoren ermöglichen es dem Saugroboter, komplexe Umgebungen zu erkennen und so die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes zu verringern.
  • [Privatsphäre] Ausgestattet mit MJA1-Sicherheitschip und zertifiziert durch den TÜV Rheinland Cybersecurity- und Datenschutzstandard. Sicherheit und Schutz der Privatsphäre.
  • [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Mit einer Saugkraft von 3500 Pa und 4 einstellbare Saugstufen für die einfache Reinigung von Staub und Schmutz sowie die Entfernung kleinster Staubpartikel. Er verfügt außerdem über einen 2-in-1-Wassertank und Staubbehälter, was praktisch und sorgenfrei ist.
  • [2 in 1 Saugen & Wischen] Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen.
  • [große Staubbox und Wassertank] Der Xiaomi Robot Vacuum T12 Hauptgerät kann frei unter den meisten Betten, Schränken und Sofas bewegt werden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Die Schubladen-Staubbox und der Wassertank sind so konzipiert, dass sie schnell entnommen und leicht gereinigt werden können. Die große Staubbox von 0,3 ltr und Wassertank von 0,17 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache Hocheffiziente Filtration Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft
  • [Smart APP & Sprach- & Fernsteuerung] Mit der Mi Home App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Wechselung zwischen Staubsaugen und Wischen steuern, die 4 Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einem intelligenten Wassertank mit 3 Wasserdurchflussstufen kann das Gerät den Wasserabfluss je nach Bodentyp anpassen, um den Boden vor Übernässen zu schützen
  • 【Lieferumfang】: 1 x Roboterstaubsauger T12, 1 x Seitenbürsten, 1 x Hauptbürste, 1 x 2-in-1 Wassertank (Tank: 170ml, Staubbehälter 300 ml), 1 x Reinigungsbürste, 1 x Ladestation mit power adapter, 1 x Mehrsprachige Bedienungsanleitung
120,23 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten, 55 dB Roboterstaubsauger mit APP Steuerung, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden, Blau (SL60D)

  • ?【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
  • ?【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
  • ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
  • ?【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
  • ?【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
  • ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
  • ?️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
126,99 €189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Die optimale Reinigungsfrequenz der Bürsten hängt von der Nutzung, der Umgebung und dem Zustand ab. Plane feste Kontrollintervalle ein und reinige bei Bedarf sofort. So sorgst du dafür, dass dein Saugroboter zuverlässig arbeitet und lange hält.

Typische Alltagssituationen, die eine Bürstenreinigung notwendig machen

Haare sammeln sich nach dem Gassi gehen oder Fellwechsel

Wenn du Hunde oder Katzen hast, kennst du das Phänomen: nach dem Gassi gehen oder während des Fellwechsels verteilen sich viele Haare im Haus. Diese setzen sich schnell in den Bürsten deines Saugroboters fest. Besonders feinere Haare wickeln sich um die Bürsten und blockieren die Drehung. In so einem Fall solltest du die Bürsten zeitnah reinigen, damit dein Roboter weiterhin effizient arbeitet. Sonst verliert er an Saugkraft und verteilt mit etwas Pech Haare im Raum, anstatt sie zu entfernen.

Spielende Kinder hinterlassen Krümel und kleine Stückchen

Familien mit kleinen Kindern erleben regelmäßig, wie Krümel, Sand oder kleine Papierstückchen auf dem Boden landen. Diese Partikel setzen sich teilweise in den Bürsten fest und erschweren die Reinigungsleistung. Wenn der Roboter regelmäßig diese Stellen abfährt, kann sich Schmutz in den Bürsten ansammeln und sollte gründlich entfernt werden. Eine Reinigung unterstützt hier die gleichbleibende Leistung des Geräts.

Staub und Fasern aus Teppichen

Auf Teppichböden bleiben oft feiner Staub und kleine Fasern liegen. Saugroboter schieben diesen Schmutz mit ihren Bürsten zusammen. Dabei können sich Fasern verfangen und bilden kleine Knäuel, die die Bürsten blockieren. Besonders in Wohnungen mit vielen Teppichen solltest du die Bürsten regelmäßig überprüfen und reinigen, um die volle Saugleistung zu gewährleisten.

Renovierungsarbeiten oder Staubige Umgebungen

Nach Renovierungsarbeiten oder in staubigen Umgebungen kann sich besonders viel Schmutz ansammeln. Hier ist die Reinigung der Bürsten oft schon nach wenigen Einsätzen nötig, um hartnäckigen Staub und größere Partikel zu entfernen. Eine zügige Bürstenreinigung schützt den Motor und sorgt dafür, dass der Saugroboter nicht überlastet wird.

Häufige Fragen zur Bürstenreinigung bei Saugrobotern

Empfehlung
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
  • Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
  • APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
  • Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion E32 SW (2in1 Roboterstaubsauger für Böden Fliesen, Tierhaare Allergiker optimiert, Fernbedienung, Ladestation)

  • Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
  • Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
  • Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
  • Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
109,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für Tierhaare/Hartböden/Teppich, Kompatibel mit Alexa und APP Steuerung, 120 Min Laufzeit, Fernbedienung

  • 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen. Der großvolumige 600-ml-Staubbehälter reduziert die Entleerungshäufigkeit. Die schwebende Bürstenkonstruktion ermöglicht eine Tiefenreinigung von Bodenfugen – ideal für unebene Böden.
  • 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in Zickzack-Linien auf und vermeidet doppelte Reinigungen. Empfindliche Sensoren erkennen Treppen und verhindern Stürze. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Batterie schwach wird, kehrt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück.
  • 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln. Zudem lässt sich der Saugroboter ohne Wischfunktion per Sprachbefehl über Alexa und Google Home starten oder stoppen. Hinweis: Die App unterstützt ausschließlich 2,4-GHz-Netzwerke.
  • 【Mehrere Reinigungsmodi】Der Staubsauger roboter bietet mehrere Reinigungsmodi zur Auswahl:① Automatische Reinigung② Punktuelle Reinigung③ Spiralförmige Reinigung④ Kantenreinigung.Durch flexibles Wechseln der Modi passt er sich jeder Situation an – für eine lückenlose Reinigung.
  • 【Leises Staubsaugen& Kleines Körperdesign】Der AIRROBO P25 Staubsaugerroboter mit verbesserter Geräuschreduzierung arbeitet mit nur 55 dB – leise genug, um weder Familie noch Haustiere zu stören. Mit einer Bauhöhe von nur 7,8 cm gelangt er mühelos unter Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung.
  • 【Was Sie Erhalten】1*Saugroboter P25, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 1* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungsbürste, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 24 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie entferne ich Haare aus den Bürsten am besten?

Haare lassen sich meist gut mit den Fingern oder einer speziellen Reinigungsbürste entfernen, die oft im Lieferumfang enthalten ist. Manchmal hilft auch eine Schere, um festgewickelte Haare vorsichtig zu durchtrennen. Wichtig ist, die Bürsten gründlich zu säubern, damit sich kein Haar restlos verfängt und die Drehung blockiert.

Kann ich die Bürsten unter Wasser reinigen?

Bei den meisten Saugrobotern ist es erlaubt, die Bürsten mit Wasser zu säubern, allerdings solltest du sie niemals in Wasser eintauchen. Reinige die Bürsten besser mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser und lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder einsetzt. Zu viel Feuchtigkeit kann die Technik beschädigen.

Wie oft sollte ich die Bürsten reinigen?

Das hängt von deiner Nutzung und dem Umfeld ab. Bei täglichem Einsatz oder in Haushalten mit Haustieren empfiehlt sich eine wöchentliche Reinigung. Andernfalls reicht alle zwei Wochen meist aus. Kontrolliere die Bürsten regelmäßig auf Verschmutzungen, um die Saugleistung zu erhalten.

Was passiert, wenn die Bürsten nicht gereinigt werden?

Verschmutzte Bürsten können sich verheddern oder blockieren, was die Reinigungseffizienz stark verringert. Zudem steigt der Verschleiß der Teile, weil der Motor stärker arbeiten muss. Im schlimmsten Fall kann es zu Schäden und teuren Reparaturen kommen.

Gibt es spezielle Werkzeuge für die Reinigung der Bürsten?

Viele Hersteller legen ihren Saugrobotern kleine Reinigungswerkzeuge bei, die speziell für das Entfernen von Haaren und Schmutz gedacht sind. Alternativ helfen kleine Bürsten oder Pinzetten, um verhedderte Fasern zu entfernen. Solche Werkzeuge machen die Reinigung einfacher und gründlicher.

Checkliste: Wichtige Punkte vor der Reinigung der Bürsten

  • Gerät ausschalten und trennen: Stelle sicher, dass dein Saugroboter komplett ausgeschaltet ist und keine Stromquelle mehr verbunden ist. So schützt du dich vor Verletzungen und vermeidest Schäden am Gerät.
  • Bürsten und Zubehör bereitlegen: Nimm alle Bürsten sowie das mitgelieferte Reinigungswerkzeug oder eine kleine Schere bereit. So kannst du direkt und effizient arbeiten, ohne Unterbrechungen.
  • Bedienungsanleitung prüfen: Schau in die Herstelleranleitung, wie du die Bürsten richtig ausbaust und reinigst. Das schützt vor Fehlern und verhindert, dass du Teile beschädigst.
  • Arbeitsplatz vorbereiten: Richte dir eine saubere und gut beleuchtete Fläche ein, auf der du die Bürsten ausbauen und säubern kannst. So behältst du den Überblick und verlierst keine kleinen Teile.
  • Haare und groben Schmutz vorentfernen: Löse zunächst groben Schmutz oder Haare mit den Fingern oder einem Werkzeug, bevor du die Bürsten unter Wasser oder mit einem Tuch reinigst. Das erleichtert die gründliche Reinigung.
  • Bürsten nicht mit zu viel Wasser behandeln: Vermeide es, die Bürsten vollständig nass zu machen. Ein feuchtes Tuch oder leichtes Abspülen reicht oft aus, um Schäden an elektrischen Teilen zu vermeiden.
  • Bürsten vollständig trocknen lassen: Lass die gereinigten Bürsten immer gut trocknen, bevor du sie wieder einbaust. Das verhindert Feuchtigkeitsschäden und sorgt dafür, dass dein Saugroboter einwandfrei funktioniert.
  • Regelmäßigkeit einplanen: Plane feste Intervalle für die Reinigung ein, zum Beispiel wöchentlich oder nach Bedarf. So beugst du Verschleiß vor und erhältst die Leistung deines Geräts dauerhaft.

Pflege- und Wartungstipps für langlebige Bürsten

Regelmäßige Reinigung ist das A und O

Entferne regelmäßig Haare, Staub und Fasern von den Bürsten. Diese Ablagerungen können die Drehfunktion beeinträchtigen und den Motor belasten. Eine konsequente Reinigung sorgt dafür, dass dein Saugroboter dauerhaft effizient arbeitet und die Bürsten nicht vorzeitig verschleißen.

Schonende Reinigung mit passenden Werkzeugen

Nutze das beiliegende Reinigungswerkzeug oder eine weiche Bürste, um Schmutz zu lösen. Vermeide scharfe Gegenstände, die das Material der Bürsten beschädigen könnten. So bleibt die Oberfläche intakt und die Bürsten halten länger.

Bürsten trocken halten

Falls du die Bürsten mit Wasser reinigst, achte darauf, sie komplett trocknen zu lassen, bevor du sie wieder einsetzt. Feuchtigkeit kann Korrosion und Schäden an den beweglichen Teilen verursachen. Durch korrektes Trocknen verhinderst du technische Probleme.

Regelmäßige Kontrolle auf Verschleiß

Schau dir die Bürsten genau an und erkenne frühzeitige Abnutzungserscheinungen wie ausgefranste Borsten oder Verformungen. Defekte Bürsten sollten zeitnah ersetzt werden, um Leistungsverlust und Beschädigungen am Roboter zu vermeiden.

Sanfter Umgang beim Ein- und Ausbau

Beim Herausnehmen und Einsetzen der Bürsten solltest du vorsichtig vorgehen und keine Gewalt anwenden. Folge den Anweisungen des Herstellers, um Clips oder Halterungen nicht zu beschädigen. So bleibt dein Saugroboter stabil und die Bürsten sitzen sicher.

Flexible Nutzung je nach Bodenbelag

Passe die Reinigungshäufigkeit der Bürsten an deine Bodenbeläge an. Hartböden brauchen meist weniger oft eine gründliche Reinigung als Teppiche, auf denen sich schneller Schmutz festsetzt. So schonst du die Bürsten und vermeidest unnötigen Verschleiß.